Dem Partner "Miete" zahlen... wie?

4,60 Stern(e) 30 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Dem Partner "Miete" zahlen... wie?
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Tamstar

@ypg
Öhm. Ich verdiene mehr als er (nur 500€, daher sage ich, wir verdienen ähnlich, aber es ist nun nicht so, dass er mich aushält, das wollte ich jetzt nicht so stehen lassen).
Er hat halt Familienrückhalt, sprich ordentlich Eigenkapital und Sicherheiten.
Da meine Studienschulden meinen Bausparer, Sparkonten und Depots noch übersteigen, es kein Erbe/Schenkungen/Unterstützung etc. geben wird, ist es für mich verständlich und in Ordnung, dass er allein kauft. Aber das sollte, wie gesagt, nicht Thema sein.

Und ja, zur Not zieht er auch allein ins Eigentum, warum auch nicht? Es gibt kein friss oder stirb. Es steht nur die Frage im Raum, wie viel es zu fressen gibt, sprich, wie viel ich zahle.

Ja @Altai es kommt immer anders als man denkt, daher spiele ich die Varianten ja durch. Nur wird mir hier ja ständig vorgeworfen, dass ich nur in einer Nutzgemeinschaft lebe, bei der ich nur darauf warte, dass sie kaputt geht.
 
H

haydee

Warum werft ihr nicht alles zusammen und baut zusammen?
Das er mehr mitbringt ist solange ihr zusammen alt werdet egal, für den Rest gibt es Regelungen

Eigenkapital ist höher
Haushaltseinkommen ist höher
2. Schuldner vorhanden
 
Z

Zaba12

....oder Du zahlst die Rate, bis sein Eigenkapital ausgeglichen ist und danach macht ihr gemeinsam weiter. Geht alles!

Wenn er natürlich ohne FK bauen kann, dann ist die Idee natürlich nicht möglich.
 
Y

ypg

Ich hätte gesagt, dass ich dann Lebenshaltungskosten und ggf.. Nebenkosten trage und er den Kredit
Das Problem hier ist ja:
Er zahlt sein Haus ab, Du sparst Dir 500€/Monat zusätzlich zu einer Miete.
Ist aber im Verhältnis weniger als er mit dem Haus hat. Dadurch, dass Du Bares sparst, wird davon gern einfach mal etwas für Möbel und co ausgegeben. Dir bleibt also fürs Alter weniger als ihm. Und das ist ja nun mal nicht das Ziel, wenn man sich innig mag. Dazu kommt dann ja wohl, dass Du Schwiegermama mit blöden Sprüchen ertragen werden musst. Ob Du nun Miete zahlst oder nicht. Ideal ist das alles nicht ops:
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dem Partner "Miete" zahlen... wie?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
2Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
3KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
4Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
5Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
6Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
7Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
8Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
9Wie Eigenkapital einsetzen 14
10Finanzierung mit Eigenkapital 15
11KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
12Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
13Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
14Mit wenig Eigenkapital Haus kaufen/bauen. Offene Forderungen 19
15Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
16Hauskauf ohne Eigenkapital 17
17Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
18Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital 53
19Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
20Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29

Oben