Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung

4,70 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 21 der Diskussion zum Thema: Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

Das ist doch noch immer kein passender Plan. Du hast alles recht knapp und schnapp ab gezeichnet. Wenn da ein professioneller Werkplan draus werden soll, müssen noch Versorgungsleitungen, Schächte etc. dazu kommen, dann dürfte es manchmal auch knapp werden.

Ist der Raum vor der Heizung jetzt ein Garderobenraum? Fast 13 qm?
 
KingSong

KingSong

Sorry ich bin raus, wer so offensichtlich ins Verderben rennen will den soll man ziehen lassen. Aber versprecht mir bitte eins, ich will Fotos vom Rohbau und fertigen Haus sehen! Falls ihr jemanden findet der das so bauen kann / will....

Ihr wisst ja noch gar nicht ob das überhaupt statisch funktioniert? Wer macht die Statik? Was ist mit Versorgungs- und Grundleitungen? Gibt es Schnitt-Ansichten? Steht die Größe der Fenster? Brüstungshöhen?

Ach ja und ganz nebenbei, glaubt ihr wirklich das ihr mit einem fertigen Plan in 4 Wochen anfangen könnt? Bauantrag? Bebauungsplan? Habt ihr schon ein Bauunternehmen?

Also meine Meinung? Ich wette in den nächsten 6 Monaten passiert nichts....
 
R

ruppsn

Dann ist das Grundstück erschlossen und müsste bezahlt werden, dazu muss eine Finanzierung her.
Schon mal mit dem Kreditinstitut über die Situation gesprochen? Warum nicht erst mal das Grundstück, dann zum Architekten oder GU und was Nachhaltiges draufplanen und stellen?

Wie KingSong sagt, sind denn die Voraussetzungen überhaupt erfüllt? Habt ihr jemanden, der gleich loslegen könnte? Gerade jetzt, wenn die ganze Baustellen losgehen, sind die Auftragsbücher proppenvoll, mit viel Glück findest Du jemanden, der gegen Oktober vielleicht noch was frei hat. Wie gesagt, dass setzt all die von KingSong genannten Dinge voraus - und ggf noch ein paar mehr.

Auch wenn das so anmuten mag, keiner will Dir hier was Böses. Ich würde mir durchaus Gedanken machen, wenn kein einziges, gutes Haar an Deinem Grundriss gelassen wird - von einer Vielzahl von Foristen. Zum Nachdenken zwingen kann (und will) Dich auch keiner - ich schließ jetzt mal dreisterweise von mich auf andere.
 
Y

ypg

Die Zeit haben wir jetzt nicht mehr. Ca 4 Wochen noch.



Habe das EG noch mal etwas überarbeitet. Die Garage ist dadurch etwas größer und der schmale Gang ist verschwunden. Würde der Platz für die Gasheizung so ausreichen? Anhang anzeigen 20050
Sorry, Du doktorst jetzt ein knappes Jahr mit diesem Entwurf rum. Und immer mit irgendeinem Korsett bzw vom alten schlechten Entwurf ins Neue.
Die Einliegerwohnung ist meist grottenschlecht für ältere Semester, bei Euch schleichen sich Schlauchzimmer ein, die irgendwie misslungen wirken. Stell ich meinen Brain auf 3D ein, dann ist das alles nichts. Auch vom gängigen Ablauf nicht.

Und Weiteres: die meisten hier kaufen ein Grundstück, weil sie wegen der Lage ein gutes Gefühl haben. Der Entwurf passt sich dann an. Da geht man dann auch mal gern von Symmetrie oder diesem festbetonierten L weg. L ist nicht schlecht, aber man befreit sich mal von Korsetts, wie Du sie hast.

Du hättest schon längst mal unsere Tipps vor einem Jahr beherzigen und einen Architekt beauftragen können.

Hast Du nicht. Was willst Du jetzt hören? Dass Dein Entwurf toll und baubar ist?
Mal davon abgesehen , dass beim flüchtigen Blick auf letzteres EG zumindest grob, wirklich nur grob, das beste ist, was ich hier von Dir zu sehen bekommen habe, reicht es in keinster Weise aus, dass Du mit Deinen Mitteln innerhalb der nächsten 2 Jahre etwas nettes zaubern wirst.
Du hast ein Jahr verprasst. Musst Du selbst verantworten. So ist es. Ungeschönte Wahrheit.

Während Du hier an Entwürfen bastelst, die mM mit der Note 4-6 zensiert werden können, haben hier etliche ihre Entwürfe diskutieren lassen, von denen Du Dir einige Scheiben abschneiden kannst. Nicht nur von den Diskussionen und deren Ergebnisse, sondern auch von den Ursprungsentwürfen. Schade, dass Du sie nicht begleitet hast.

Insofern -> Architekt!

Ich bin raus!
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84485 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
2Grundstück mit Hanglage, Berg hinterm Haus und fehlende Abendsonne 26
3Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
4Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
5Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
6Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
7Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
8Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
9Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
10Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
11Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
12Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
13Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
14Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
15Bauvorhaben mit Architekten 31
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
19Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10

Oben