Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²

4,10 Stern(e) 34 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 94 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

ja das stimmt leider. Manchmal reichen aber auch schon 30-40 cm, um zumindest das Sofa optisch von einem bodentiefen Fenster zu treffen.
So ist das. Sind aber dann auch in einem 4 x 4 WZ 40cm über die ganze Länge bzw. sogar die ganze Hausbreite.
schwer zu reinigen, macht nicht wirlich hell, nicht zu öffnen
Muss ja auch nicht sein bei einem Zusatzfenster, wie es bei Chris ist.
Die Standardbrüstungshöhe kam dadurch zustande, dass wir es A) damals blöd fanden, die Rückseite des Sofas vom Garten aus zu sehen und B) eine Abstellmöglichkeit für Blumen etc. am Fenster zu haben.
Wir haben ja schon öfter Dein Seitenfenster diskutiert, und ich finde Dich sehr tapfer, wie Du ehrlich damit umgehst. Andere reden sich ihre „Fehler“ schön und ärgern sich außerhalb des Forums.
Wir haben auch ein seitliches Fenster: 2 Meter breit und bodentief. Damals von mir mit den 40cm Brüstung für eventuelle Blumentöpfe gedacht (Siehe @In der Ruine) , weil ich den 50er Jahre-Style gern mag.. Der Verkäufer hat uns gleich zu mehr Großzügigkeit geraten, ohne Barriere eine Sichtachse in den Garten usw., und wir haben es dann auch so - zum Glück - realisiert.
Blumentopf-Mensch auf Fensterbrettern bin ich immer noch nicht geworden ;) - statt dessen steht jetzt vor der einen Hälfte ein Sessel :p . … mit soviel Abstand (wir haben ca. 5 x 5,5), dass mein Staubsauger dazwischen passt. Es kommt natürlich mehr Licht durch dieses Fensterelement als nur ein Fenster mit Brüstung. Es ist mittlerweile der Lieblingsplatz von meinem Mann, und auch für mich, wenn ich stricke. Wegen der Lichtausbeute. Durchgehen kann man durch das Element daneben.
Und wenn der Sessel mal woanders stehen wird, dann wird da vielleicht ein schöner Beistelltisch vorgestellt. Oder eine Palme. Oder gar nichts mit viel freiem Blick auf den Rasen oder dem Baum dahinter. Auf dem Ahorn haben wir vollen Blick, und das ist einfach schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

evelinoz

und vieles sind auch nur Visualisierungen zb home by me. Mir ist auch aufgefallen, dass viele dieser "design artists" aus Russland kommen.

Beispiel

Screenshot 2021-10-13 at 18-32-18 Home inspirations trends and decorating ideas HomeByMe.png
grundriss-planung-einfamilienhaus-mit-rund-150-m-533419-2.PNG
 
C

chrisw81

@chrisw81
ich finde es ebenfalls sehr gut, dass du offen zu den "Fehlern" stehst.
Trotzem bleibe ich bei der Meinung Instagram ist nur auf Optik
Ja klar, natürlich ist vieles nur Optik. Aber hat eben auch manchmal einen Mehrwert, wie z.B. eine eben etwas ungehindertere Sicht nach draußen, die ja durch die Brüstung nochmal um 20-30cm kleiner ausfällt über der Sofalehne.

Um es mal zu veranschaulichen, so in die Richtung fände ich toll (plus noch ein Fenster auf der anderen Sofarückenseite).
Da kann man toll von der Wandseite aus über die Sofalehne nach draußen schauen und durch die hier geschätzten 30cm Abrückung sieht es auch nicht gequetscht aus ans Fenster.

grundriss-planung-einfamilienhaus-mit-rund-150-m-533426-1.png
 
H

haydee

Ich schaue gerne zum Fenster raus vom Sofa aus. Ich habe nur gar nichts davor stehen. Für mich wirkt es oft, wie ups da müssen noch Möbel hin.
Unten steht das Sofa vor dem Fenster, oben der Kabelsalat vom Schreibtisch usw.
 
C

chrisw81

Ich schaue gerne zum Fenster raus vom Sofa aus. Ich habe nur gar nichts davor stehen. Für mich wirkt es oft, wie ups da müssen noch Möbel hin.
Unten steht das Sofa vor dem Fenster, oben der Kabelsalat vom Schreibtisch usw.
Ja das wäre natürlich perfekt, wenn man das so hinbekommt, mit allen anderen Interessen, die auch noch berücksichtigt werden sollten:
Direkter Blick zum TV, zum Bücher/Hifiregal, zum Kamin, Sofa soll nicht mit dem Rücken zum Esstisch stehen, es soll ein Ecksofa sein, ...das alles bei eigentlich nur wenig verfügbaren Wänden und endlicher Fläche zu schaffen, ist echt nicht einfach
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
2Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
3Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
6Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
7Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
8Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
9Fenster / Türen / Garderobe 13
10Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
11Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
12Wie hell macht ein Fenster? 17
13Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
14Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
15Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
16Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
17Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
18Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
19Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
20Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12

Oben