Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²

4,10 Stern(e) 34 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 95 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Dadurch das unser EG gleichzeitig den Hang abfängt, waren wir nicht ganz so frei in der Planung. Also wird das was am wenigsten stört in kauf genommen. Unser Sofa steht mit dem Rücken zum Esstisch. Warum nicht? Es war gewöhnungsbedürftig, aber es stört uns persönlich nicht.
 
kbt09

kbt09

Ja klar, natürlich ist vieles nur Optik. Aber hat eben auch manchmal einen Mehrwert, wie z.B. eine eben etwas ungehindertere Sicht nach draußen, die ja durch die Brüstung nochmal um 20-30cm kleiner ausfällt über der Sofalehne.

Um es mal zu veranschaulichen, so in die Richtung fände ich toll (plus noch ein Fenster auf der anderen Sofarückenseite).
Da kann man toll von der Wandseite aus über die Sofalehne nach draußen schauen und durch die hier geschätzten 30cm Abrückung sieht es auch nicht gequetscht aus ans Fenster.

Anhang anzeigen 66095
Wenn das Ziel ist, über die Sofalehne nach außen zu gucken, braucht es hier aber kein bodentiefes Fenster. 40 bis 70 cm Brüstungshöhe sind absolt ausreichend.
 
E

evelinoz

wie Kerstin schreibt, ist es bei uns, die Brüstungshöhe beträgt 60cm und wir sehen ALLES, was draußen los ist. Im Schlafzimmer ist es auch so.

IMG_20210608_203639.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
2Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
3Fehlende Brüstungshöhe mit Styrodurplatten ausgleichen 18
4Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte 24
5Neubau Fenster Brüstungshöhe für Gäste-WC 30
6Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? 93

Oben