Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²

4,10 Stern(e) 34 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 93 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
>> Zum 1. Beitrag <<

C

chrisw81

Daher finde ich es wesentlich effektiver über Sofapositionen so nachzudenken, dass sie in ihrer Ausrichtung direkt einen Blick zum Fenster erlauben und ein bodentiefes Fenster in nicht so Riesenräumen auch frei bleiben kann und wirken kann ;)
Das wäre natürlich das Optimum, gebe ich dir Recht.
 
C

chrisw81

Vergessen wir konkret dabei hier zwei Dinge nicht: zweitens ging es hier zunächst nur um das heutige Haus, später soll im Rücken dieses Sofas / Fensters der Wintergarten angebaut werden; und erstens wurde die damalige Diskussion noch dadurch verkompliziert, eines magischen Dreieckes Herr zu werden: nämlich a. den Esstisch zu drehen, wenn mehr Gäste kommen, b. bei gedrehtem Esstisch noch Durchgangsbreite für die Terrassentür zu haben, c. dabei noch einem Musikmöbel von Frau Berta Panislowski aus Massachusetts gerecht zu werden. Sich dabei d. zum Gießen von Blömkes auf der Fensterbank hinter dem Sofa nicht all zu arg über dessen Lehne akrobatieren zu müssen, führte dann zu einer Standardbrüstungshöhe dieses Fensters (wenn meine Erinnerung noch tadellos funktioniert, wie ich hoffe).
Naja die Position des Wintergartens war nicht definiert, der hätte auch woanders sein können (am besten da, wo er kein Fenster verdunkelt, also z.B. eher an der Küche etc.). Was aber dann zu einer kompletten Umplanung geführt hätte, durch das Baufenster bzw. die Abstandsgrenzen. Wäre sicher nicht so leicht geworden.

Ja die Sache mit dem Klavier hängt mir immer noch nach, das hätte nicht sein müssen und ich wäre viel freier im Entwurf gewesen. Bzw. wäre es allgemein besser gewesen, damals nicht so starr zu denken und einfach mehr zuzulassen, zumindest mehr Varianten (oder auch Fenstergrößen) durchzuspielen.

Die Standardbrüstungshöhe kam dadurch zustande, dass wir es A) damals blöd fanden, die Rückseite des Sofas vom Garten aus zu sehen und B) eine Abstellmöglichkeit für Blumen etc. am Fenster zu haben. Diese beiden Gedanken damals aufzugeben, wäre sicher sehr schwierig gewesen, bzw. hätten wir dann total in Richtung modernes Haus und überall bodentiefe Fenster etc. denken müssen, was wir nicht getan haben. Wie schon gesagt, waren uns leider damals Fenster SEHR egal, leider. Heute wären sie mein wichtigster Punkt bei der Planung.
 
11ant

11ant

schwer zu reinigen, macht nicht wirlich hell, nicht zu öffnen
Schon merkwürdig, dass man es wirklich oft sieht. Auch bei den hippen instagram Häusern...
Verratet Ihr mir, wovon hier die Rede ist ?
Wie schon gesagt, waren uns leider damals Fenster SEHR egal, leider. Heute wären sie mein wichtigster Punkt bei der Planung.
Wenn ich daraus lesen darf, daß Du Dich nicht jeden Tag über die "Trockenbau statt Planung" Arie im Bad ärgerst, dann freut mich das. Ich habe aber in keinster Weise den Eindruck, daß die Fensterbrüstung hinter dem Sofa Dein Haus quasi entwerten würde. Du hast es nicht schlecht getroffen.
 
H

haydee

@11ant wir reden von bodentiefen Fenstern mit Sofa davor mit 30/40 cm Abstand.

@chrisw81 Instagram soll hipp sein, nicht mehr oder weniger. Praktikabilität oder Wohnwert gehört nicht dazu. Nachdem Personen mit Photoshop aufzuhübschen fad ist, müssen halt Wohnungen und Häuser herhalten.
 
B

BauFamily

Reden wir hier von den 30-40 cm Abstand rein aus optischen Gründen oder aus Sicherheitsgründen, damit das Glas nicht aufgrund der Sonnenreflektion durch den Sofarücken platzt?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
2Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
3Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
6Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
7Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
8Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
9Fenster / Türen / Garderobe 13
10Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
11Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
12Wie hell macht ein Fenster? 17
13Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
14Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
15Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
16Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
17Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
18Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
19Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
20Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12

Oben