Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!

4,30 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 14 der Diskussion zum Thema: Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Generell befürchte ich, wenn die Außenmaße vertauscht wird und die Garage auf einer Linie mit Haus steht so wie hier, dass wir abends gar keine Sonne haben werden bzw. nur in der Küche, wo wir uns am wenigstens aufhalten. Kann mich aber auch irren...
Definiere „abends“.
Und dann: wo willst Du Sonne haben?
Im Sommer im Haus, abends? Nachmittags?
Oder: im Winter im Haus, wenn sie mal scheint
Oder: im Sommer auf der Terrasse

Stelle Dir selbst diese Frage: die meisten denken nicht daran, dass sie im Sommer entweder froh sind, im Haus eher die Sonne wegsperren zu können bzw auf der Terrasse sitzen und nicht im Haus.
 
kaho674

kaho674

noch ein Versuch mit fast 10x10:

grundriss-stadtvilla-160qm-bitte-um-tipps-304816-1.jpg
grundriss-stadtvilla-160qm-bitte-um-tipps-304816-2.jpg

Allerdings ohne Schornstein bislang. Ein Kamin könnte an die Stelle, wo jetzt der Fernseher steht. Mmh. Vielleicht hat jemand noch ne Idee, falls die Sache überhaupt interessant wäre. Schön ist hier die Podesttreppe als kleiner Bonus.
 
B

Bauherrin92

Definiere „abends“.
Und dann: wo willst Du Sonne haben?
Im Sommer im Haus, abends? Nachmittags?
Oder: im Winter im Haus, wenn sie mal scheint
Oder: im Sommer auf der Terrasse
Idealerweise: im Sommer gegen 18 Uhr wenn wir alle zuhause sind, scheint die Sonne in den Essbereich.

Wird schwierig wegen der Garage, ich weiß.
grundriss-stadtvilla-160qm-bitte-um-tipps-304863-1.png
 
B

Bauherrin92

noch ein Versuch mit fast 10x10:

Anhang anzeigen 31575 Anhang anzeigen 31576
Allerdings ohne Schornstein bislang. Ein Kamin könnte an die Stelle, wo jetzt der Fernseher steht. Mmh. Vielleicht hat jemand noch ne Idee, falls die Sache überhaupt interessant wäre. Schön ist hier die Podesttreppe als kleiner Bonus.
Gefällt mir gut, vielen Dank

Ich würde es aber spiegeln damit Essen im Westen ist.

Eine Podesttreppe finde ich auch toll. Weiß jemand wie viel das mehr als eine normale Treppe kostet?
 
opalau

opalau

Das kann dir nur dein BU beantworten. Den Preis kann er sich überlegen.

Bei uns waren es 850€ Aufpreis von der Standard-Holztreppe zur Betonpodesttreppe ohne Belag (Nochmal 5TEUR für Parkett). Bei euch? Keine Ahnung.
 
face26

face26

Die Garage muss weg.

Aber mal im Ernst, ich würde noch mal die Positionierung auf dem Grundstück überdenken. Wenn das so bleibt müsst ihr euch zwischen Abendsonne und Garage
entscheiden.

Ich wäre dafür den Vorschlag aus #23 von Katja noch mal aufzugreifen und etwas zu modifizieren. Mit Zufahrt von Norden und Haus weiter nach Süden. Garten bleibt trotzdem noch genug wie ich finde.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
2Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
4Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
5Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
6Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
7Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
8Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
9Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
10Begehbare Garage (Terrasse) 11
11Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
12Regenspeicher in der Garage? 11
13Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
14Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
15Balkon auf Garage auf Grenze 11
164m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
17Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
18Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
19Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
20Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23

Oben