Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!

4,30 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 24 der Diskussion zum Thema: Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Und nein, 800 Euro sind kein Problem.
Das ist gut.
Geschosshöhe 2,63 m wenn ich mich recht erinnere. Versteh aber nicht inwiefern das den Grundriss beeinflussen könnte.
Vor allem die Länge der Treppe hängt davon ab.
Das entspricht in keinster Weise unseren Wünschen wie in #1 genannt.
Das wissen wir doch. Wir haben nur bissl rumgesponnen - oder besser ich.
Diese Spielereien sind ja ganz hübsch, aber so kommen wir ja nicht voran.
Du war'st so lange weg, da haben wir uns die Zeit vertrieben.
Dann doch lieber daran weiter arbeiten:
Mh. *gähn* Der ist so langweilig.
 
kaho674

kaho674

Geschosshöhe 2,63 m wenn ich mich recht erinnere.
Ich hoffe mal für Euch, das ist die lichte Raumhöhe und nicht die Geschosshöhe.

Jetzt lügst Du aber. Die Satteldachkiste ist viel schöner.
Ich würde die Speis noch etwas einrücken zugunsten der Küche (in der Mitte die Ecke), die Insel würde ich an der anderen Seite andocken...
Hatte ich tatsächlich auch schon so umgeplant.
Wenn Du mehr Platz brauchst in der Küche (oder warst Du es, die nicht so viel kocht?), und die Speis doch eher mehr Reinigungssachen und Müll beherbergen soll, dann würde ich den Zugang von der Garderobe aus machen.
Ich glaub, die TE meinte, sie hält sich wenig in der Küche auf. Tür zur Rumpelkammer find ich cool - kostet allerdings wertvolle Stellfläche.
Wenn nicht, dann könnte man den Garderobenschrankraum auch schliessen.
Dazu müsste ich die optimierten Fenster zerschießen, wozu ich nicht bereit bin.
Außerdem muss dort der Spiegel hin, so!
Leider gibts ja keine Maße bei Katja ....
Für Dich immer, Schatzi. Was brauchst'n?

grundriss-stadtvilla-160qm-bitte-um-tipps-305338-2.jpg


grundriss-stadtvilla-160qm-bitte-um-tipps-305338-1.jpg


Im OG würde ich die Ankleide etwas einziehen, dass die Kinderzimmer noch etwas provitieren.
Den hab ich nicht ganz verstanden. Aber ich hab sowieso noch mal an der Größe etwas gezerrt und das OG umgestaltet. Das WZ war mir mit 4m gegenüber Ausgangsentwurf zu schmal. Jetzt bei 4,30m etwas besser - dafür sind die Garderobenschränke unten jetzt nur 1,80m statt 2m breit, was man aber sicher gut verkraften kann.
Ansonsten wäre es wohl besser, wenn Du mal angibst, was Dir gefällt und was nicht.
Ja, das wäre hilfreich. Aber die TE hat entweder schlechten Empfang oder der Notfall ist noch nicht überwunden.

Noch ein paar Ansichten:

grundriss-stadtvilla-160qm-bitte-um-tipps-305338-5.jpg
grundriss-stadtvilla-160qm-bitte-um-tipps-305338-4.jpg
grundriss-stadtvilla-160qm-bitte-um-tipps-305338-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
face26

face26

Wieso?


Gefällt mir sehr gut, aber hat trotzdem noch einige Macken, die wie in unserem Entwurf sind, z.b. Küchenfenster schaut zur Garage, Schlafzimmer wohl zu klein...ich muss das mal ausprobieren und möblieren.

Vielen Dank @kaho674 @ypg

Ich hab den Überblick verloren, sry, war denn die Positionierung der Garage fix? Wir hatten so weit ich mich erinnere mal kurz über eine andere Positionierung gesprochen aber ist glaube ich im Sand verlaufen...
 
kaho674

kaho674

Die Geschosshöhe ist die Höhe, die die Treppe überwinden muss. Da ist neben der Raumhöhe auch sowas wie Decke und Fußbodenaufbau dabei. Letztere liegen meist bei roundabout 30cm Höhe + lichte Raumhöhe = irgendwas um die 2,90m Geschosshöhe. Ansonsten müsstest Du die von den 2,63 abziehen und die Raumhöhe wäre nur 2,30m. Weiß gar nicht, ob das überhaupt noch erlaubt ist.
Gefällt mir sehr gut, aber hat trotzdem noch einige Macken, die wie in unserem Entwurf sind, z.b. Küchenfenster schaut zur Garage, Schlafzimmer wohl zu klein...ich muss das mal ausprobieren und möblieren.
Ja, Du wolltest unbedingt spiegeln. Also hab ich es für Dich rumgedreht. So guckt man aber zwangsläufig wieder auf die Garage. Es sei denn, das Ding kriegt noch nen anderen Platz. Ich würde ja eher die Küche im Osten lassen.

Das Bett im Schlafzimmer ist 2mx2m.
Etwas tiefer wäre schöner, da hast Du recht. So hier:

grundriss-stadtvilla-160qm-bitte-um-tipps-305349-1.jpg


Die Fenster müssen noch neu.
 
kaho674

kaho674

Ich hab den Überblick verloren, sry, war denn die Positionierung der Garage fix? Wir hatten so weit ich mich erinnere mal kurz über eine andere Positionierung gesprochen aber ist glaube ich im Sand verlaufen...
So wie ich das verfolgt habe, ist die dort schon so gut wie gebaut und festgenagelt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss & Positionierung Einfamilienhaus ca. 150qm 2 Vollgeschosse Satteldach 34
2Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
3Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
4Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
5Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
6Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
7Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
8Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
9Grundrissplanung für eine Stadtvilla mit Garage 46
10Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
11Geringe Raumhöhe; höher bauen als genehmigt? 15
12Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
13Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
14 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
15Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
16Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
17Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
18Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
19Angebot Baukosten gerechtfertigt - gemauerte Garage 9x6 m 14

Oben