Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!

4,30 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 28 der Diskussion zum Thema: Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bauherrin92

151 breit ist für einflügelig zu schwer, insofern ist da zweiflügelig schon angesagt. Die Breite lohnt eine asymmetrische Teilung noch kaum, insofern würde ich symmetrisch teilen. Beim Rettungsfenster müßte das mit Stulp geschehen, bei den anderen Fenstern würde ich das aber ebenfalls so handhaben. Mit Pfosten ist äußerst geringfügig billiger und nimmt dafür mehr Glasbreite weg
Was ist ein Rettungsfenster? Stulp? Falls die bodentiefen Fenster gemeint sind, die sind unten festverglast und nur der obere Teil lässt sich öffnen.

Als Durchgang mit Mülltonne oder Rasenmäher ist es Geschmackssache
Nee, dafür haben wir die 3 m im Osten

Kommt natürlich auch auf die Menge an.
Menge der Fenster siehe #1

Da mach ich doch eher die Garage breiter und freu mich über mehr Platz darin.
Das wäre natürlich super wenn das nichts kosten würde Ich denke 6,80 m ist Sondermaße....

Raumhöhe wäre mir viel zu niedrig, unter 2,60m (besser 2,70m) fertige Raumhöhe würde ich nicht planen.
Wir haben momentan 2,60m von der verputzten Decke bis zum Fußboden, das ist schon recht großzügig wie ich finde. Mein altes Kinderzimmer hatte 2,45m und da hat mich die Deckenhöhe nie "eingeengt". Wobei das natürlich nur 18 qm groß war. Bei 52 qm offener Raum im EG kann ich das nicht beurteilen....


Wenn es um symmetrisch zweiflügelige Terrassentüren ginge, würde ich 226 oder 251 empfehlen, 176 wäre für asymmetrisch zweiflügelige Terrassentüren o.k., aber wo es um frz. Balkone geht, genügen die 151 cm auch symmetrisch.
Wir bekommen zwei Hebeschiebetüren mit 3 (b) * 2,26 (l) als Terrassenzugang. Was ist mit symmetrisch und asymmetrisch bei Fenstern gemeint??
 
11ant

11ant

Was ist ein Rettungsfenster? Stulp?
Ein Rettungsfenster ist ein Fenster, das als "zweiter Rettungsweg" dient. Da muß ein Feuerwehrmann in voller Montur und mit Atemgerät durchsteigen können: bei symmetrisch zweiflügeligem Fenster in Breite 151 geht das mit Mittelpfosten nicht. Stulp meint, daß statt eines Mittelpfostens die beiden Fensterflügel "ineinandergreifen".

Was ist mit symmetrisch und asymmetrisch bei Fenstern gemeint??
Dasselbe wie anderswo auch: symmetrisch bedeutet, linke Seite und rechte Seite bekommen brüderlich geteilt je 50% der Breite. Asymmetrisch würde man das Rettungsfenster etwa 70:30 geteilt auch mit feststehendem Pfosten ausführen können.
 
B

Bauherrin92

Das wär's mir auf jeden Fall wert. Das Land dahinter kannste sonst wegschmeißen. Was hat das gekostet?
80 cm zwischen Haus und Garage macht eigentlich auch keinen Sinn oder? Da ist kein normaler Durchgang, den man hübsch gestalten kann, möglich. Die Garage vergrößern müsste ich Mal anfragen.

133 € pro qm inkl. Erschließungskosten
 
11ant

11ant

Eine Garage in Sechsachtzig breit mag als Beton-Fertig-Doppelgarage eine Sondergöße sein, aber dazu kann man ja Alternativen suchen: Stahlgarage (Maß unproblematisch), Bimsfertigelementgarage (ebenso), oder z.B. zwei Einzelgaragen ggf. unterschiedlicher Breite kombinieren. Ich muß mich hier ja nicht wiederholen, daß ein einteiliges Zweistellplätzebreittor nicht der Weisheit letzter Schluss ist, auch wenn es von der Masse geliebt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Begehbare Garage (Terrasse) 11
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
7Regenspeicher in der Garage? 11
8Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
9Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
10Balkon auf Garage auf Grenze 11
114m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
12Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
13Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
14Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
15Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
16Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
17Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
18Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
19Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
20Haus und Garage, Spalt zwischen beiden Körpern schliessen? 12

Oben