Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück

5,00 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 23 der Diskussion zum Thema: Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alessandro

schau dir mal das Fertighaus ULM der Fa. Weiss an. Das Büro ersetzt du durch den Hauswirtschaftsraum, machst oben die Lounge zum Kinderzimmer und schon hast du etwas pfiffigeres als den 0815 Standardgrundriss.
 
Pinky0301

Pinky0301

@Alessandro Habe mir das Haus eben angeschaut. Verstehe nicht, wie du vom TE-Entwurf darauf kommst? Das Haus hat 194m2, einen Raum zu viel und eine kleinere Ankleide, die auch noch gefangen ist.
Edit: beim 2. Blick fiel mir noch auf: Kaum Garderobe, verschenkter Raum planunten.
 
P

pagoni2020

Was meinst Du mit der glasüberdachten Terrasse? Kannst du das nicht mehr machen?
ein größeres Glasdach über derTerrasse vor Küche/Esszimmer. Doch, hatte ich und werde ich wieder haben.
Wir haben übrigens 168qm und wir haben den beiden Kindern je fast 20qm gegönnt. Muss nicht sein, aber da mein Zimmer früher auch immer so groß war, sei denen das gegönnt. Bei uns passt das budgetmäßig.
Wenns so passt für Dich hast Du es richtig gemacht
Daher denke ich, könnte eine Ankleide bei uns Sinn machen
So, wie Du es hier beschreibst macht es Sinn ! Wenn es niocht so wäre könnte man genauso ohne Ankleide bauen.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

So, Architektin ist im Urlaub, hat mir die letzten Änderungen die ich ihr mitteilte noch eingezeichnet. Die Fenster hab ich im Blick - die höhen stimmen nicht.

Die Türen Abstellraum, Hauswirtschaftsraum, Bad und Ankleide sollen nach außen geöffnet werden.

Zudem hab ich mir nochmal Gedanken über das Bad gemacht, könnte das so funktionieren?
grundrissoptimierung-efh-ca-150qm-auf-kleinem-grundstueck-432394-1.jpeg

grundrissoptimierung-efh-ca-150qm-auf-kleinem-grundstueck-432394-2.jpeg

grundrissoptimierung-efh-ca-150qm-auf-kleinem-grundstueck-432394-3.jpeg

grundrissoptimierung-efh-ca-150qm-auf-kleinem-grundstueck-432394-4.jpeg
 
Yaso2.0

Yaso2.0

upsi...ich meinte auch das "Future Mannheim"
Das gibts mit 151 und 153 qm
Das Haus wirkt sehr groß von den Maßen, die kann ich leider nicht erkennen ops:

Ja, unser Grundriss ist nicht sehr ausgefallen, aber wir mögen den gerade so wie er ist

So, wie Du es hier beschreibst macht es Sinn ! Wenn es niocht so wäre könnte man genauso ohne Ankleide bauen.
Das haben wir uns auch gedacht, heute morgen z. B. wieder.. Er um 4 wach, zieht sich an, kennt ihr das Geräusch Gürtelschnalle...
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
2Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
3Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
4Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
5Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
6Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
7Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
8Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad 23
9Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
10Ideen Wäsche trocknen Hauswirtschaftsraum 20

Oben