Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

1
Haydee mein Mann würde dir bezüglich Familienbettprognose für in 2 Jahren absolut recht geben . Ich denke mal drüber nach.
Mit Küche am Garten tu ich mich irgendwie total schwer. Mh. Ist das nur Gewohnheit? Oder steckt da Begründung hinter dem Bauchweh?
Familienbett. Meine Kleine braucht mal ihr Bett mal Nähe.
Für mich ist es so, schläft sie in ihrem Bett, schlafe ich besser, ist sie Krank oder hat so eine Raupe Nimmersatt Phase ist es für mich besser sie schläft bei mir. Da ist sie auch anhänglich.
Wenn wir umgezogen sind bekommt sie ihr eigenes Zimmer, schläft hoffentlich endlich durch und kann zu uns ins Bett, wenn es ihr nicht gut geht.

Küche an Garten hat in meinen Augen einfach den Vorteil kurze Wege. Geschirr, Essen, Getränke etc einfach da wo man es braucht.
Da bei euch doch recht viel Arbeitszeit in der Küche anfällt, hat man die Kinder draußen und die Kinder am Esstisch im Blick.
Bei euch kommt noch der Vorteil hinzu, dass es im Wohnzimmer ruhiger ist. Es läuft nicht jeder durch.
Abends wenn es dunkel ist ist die Aussicht egal und solltest du dochmal tagsüber Muße finden und im Wohnzimmer auf dem Sofa sein, dann hast du die Aussicht.

Nicht vergessen dein Erstes Kind kommt bald in die Phase in der Eltern schwierig werden und es zieht sich bei einigen Dingen zurück.

Letztendlich mußt du dich damit wohlfühlen und ihr müßt zurecht kommen. Küche kann man nicht einfach tauschen. Der Standort muss passen. Überlege einfach mal bei allem was du tust, bei deinem ganzen Tagesablauf was dir jetzt gefällt, was dir jetzt lästig ist und wie es Wäre wenn
 
S

Steffen80

Steffen euer Plan, sich gegen steuerliche Vorteile durch Homeoffice zu entscheiden klingt vernünftig in eurem Fall. Es sind ja auch größere Summen.
Nur ist er auch für uns vernünftig? Ich kenne mich wie gesagt nicht aus. Wir werden eine Rate von etwa 1600 Euro zahlen, so ähnlich zahlen wir auch jetzt in der Altimmobilie. Mein Mann ist verbeamtet. Wir brauchen den Platz. Esv ist wohl sehr unwahrscheinlich, dass wir je verkaufen. Oder überseh ich was? Was würdest du tun?
Wenn Du weniger Steuern "sparen kannst" ist es ja noch weniger sinnvoll Anders: Mache es einzig abhängig von zu erwarten Wertsteigerungen. Sind die hoch = sein lassen. Auch wenn Du im Alter NICHT verkaufst, so hörst Du irgendwann auf zu arbeiten und dann kommt das Finanzamt.
 
Arifas

Arifas

Wenn Du weniger Steuern "sparen kannst" ist es ja noch weniger sinnvoll Anders: Mache es einzig abhängig von zu erwarten Wertsteigerungen. Sind die hoch = sein lassen. Auch wenn Du im Alter NICHT verkaufst, so hörst Du irgendwann auf zu arbeiten und dann kommt das Finanzamt.
Mh. Ich glaub ich hab echt viel zu wenig Ahnung[emoji85] [emoji23]
Das muss ich dann mal ändern und mich auch da noch informieren

Wir haben jetzt übrigens den mündlichen schlüsselfertig Preis, inkl. Bodenplatte zuzüglich Bodenbeläge und Wände und Baunebenkosten. Das Haus liegt jetzt so wie im Plan gezeichnet bei rund 250.000. Massiv mit 30er Ytong Steinen. So lange sich an der "Masse" nichts ändert, können wir Wände schieben, so viel wir wollen.
Morgen bekommen wir es noch schriftlich.
 
Y

ypg

Mh. Ich glaub ich hab echt viel zu wenig Ahnung[emoji85] [emoji23]
Das muss ich dann mal ändern und mich auch da noch informieren

Wir haben jetzt übrigens den mündlichen schlüsselfertig Preis, inkl. Bodenplatte zuzüglich Bodenbeläge und Wände und Baunebenkosten. Das Haus liegt jetzt so wie im Plan gezeichnet bei rund 250.000. Massiv mit 30er Ytong Steinen. So lange sich an der "Masse" nichts ändert, können wir Wände schieben, so viel wir wollen.
Morgen bekommen wir es noch schriftlich.
Und welche Maße hat jetzt das "gute" Teil?


Gruß, Yvonne
 
Arifas

Arifas

Erst mal die, wie oben. 11 mal 10,75. Aber es soll innen natürlich optimiert werden. Mit KFW 55 schrumpft aber der Innenraum seitlich je 6cm. Dann müssten wir auf jeden Fall noch ein bisschen nach hinten verlängern.
Dachausbau wäre ungleich teurer
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
2Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
3Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
4Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
5Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
6Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
7Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
8Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
9Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
10Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
11Neubau - Wann Küche bestellen? 10
12Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
13Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
14Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
15Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
16Planung Podest im Wohnzimmer 12
17Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
18Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
19Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10

Oben