Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?

4,00 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Beispiel: ich hab gesagt, ich möchte keine grade Treppe ins OG, die quasi direkt am Hauseingang beginnt.
Ich habe rausgelesen, dass Du ne gerade Treppe möchtest, diese soll aber nicht am Eingang starten.
So wird es der GU-Architekt auch "verstanden" haben. Ich habe es anders verstanden, und wenn meine Deutung "richtig" ist, wäre es günstiger "zweiteilig" formuliert, nämlich "keine gerade Treppe", "und am Eingang starten soll sie auch nicht". Worum geht es denn da genau: um den Antritt "vom Gefühl nicht direkt hinter die Tür geklatscht" oder "putztechnisch nicht in der Matschzone" (die es m.E. nur hier im Forum gibt, ich gehöre noch zu einer Generation, die intuitiv Gebrauch von Schuhabstreifern, Fußmatten & Co macht - einfach, weil man früher noch darauf achtete, daß Hans das schon als Hänschen lernt).
 
Yaso2.0

Yaso2.0

wenn meine Deutung "richtig" ist, wäre es günstiger "zweiteilig" formuliert, nämlich "keine gerade Treppe", "und am Eingang starten soll sie auch nicht". Worum geht es denn da genau: um den Antritt "vom Gefühl nicht direkt hinter die Tür geklatscht"
Richtig, genau darum geht es mir!
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Wir waren heute bei unserem favorisierten GU.

Oh man, das war ziemlich ernüchternd..

Er sagte, dass er davon ausgeht, dass das Grundstück nicht erschlossen ist, weil es vorher ja ein Garten war und erst jetzt ein Baugrundstück. Zudem mutmaßte er, dass ziemliche Erdarbeiten nötig sein werden.

Na gut, lieber erst mit mehr rechnen, als später die böse Überraschung zu erleben..

Das kann ich natürlich auch erst ab Montag recherchieren
 
kaho674

kaho674

Aber die Medien liegen doch bei Dir auf der Straße an. Links und rechts sind ja Häuser. So eine Erschließung ist zwar ärgerlich, weil es natürlich kostet, aber kein Weltuntergang. Wir haben auf Acker gebaut und hatten außer Strom gar nichts. Da war nicht mal auf der Straße Wasser oder Telefon.

Also von sowas nicht gleich schocken lassen.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Aber die Medien liegen doch bei Dir auf der Straße an. Links und rechts sind ja Häuser. So eine Erschließung ist zwar ärgerlich, weil es natürlich kostet..

Also von sowas nicht gleich schocken lassen.
Geschockt bin ich schon irgendwie, weil ich von nem fix und fertigen Grundstück ausgegangen bin. Der Verkäufer hat es auch als erschlossen deklariert..

Ich frag ihn einfach noch mal.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
2Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
3Bau auf dem "Noch"-Grundstück der Schwiegereltern/Notarielle Lösung? 21
4Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
5Wert Grundstück und Bungalow B55 11
6Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
7Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
8Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
9Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
10Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
11Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
12Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
13Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
14Grundstück selber erschließen 13
15Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
16Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
17Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
18Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
19Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
20Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12

Oben