Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?

4,00 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 15 der Diskussion zum Thema: Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Wir diskutieren auch gern darüber, wie man häßliche Garagenwände des Nachbarn verschönert, Parkplätze verbreitert, Hunde erzieht oder Mülltonnen gegen Gestank abschottet.
 
Y

Yosan

Wir diskutieren auch gern darüber, wie man häßliche Garagenwände des Nachbarn verschönert,
Genau! Mein Gedanke war sofort: frag ihn, ob ihr die Wand farblich gestalten dürft, dann such dir dein Lieblingsreiseziel o.ä. und jemanden, der toll sprayen kann und schwups hast du deinen Urlaubsausblick aus der Küche raus
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Wir diskutieren auch gern darüber, wie man häßliche Garagenwände des Nachbarn verschönert,
Mein Gedanke war sofort: frag ihn, ob ihr die Wand farblich gestalten dürft, dann such dir dein Lieblingsreiseziel o.ä. und jemanden, der toll sprayen kann und schwups hast du deinen Urlaubsausblick aus der Küche raus
Die Nachbarn wohnen dort zur Miete und der Eigentümer des Hauses ist so ein reicher Schnösel.. (ihm gehören 3 von 6 Häusern in unserer Reihe)

Der hat die Garage dahin gesetzt, ohne mal vorher mit uns drüber zu reden. Und als ich ihn mal traf, erzählte er mir groß, dass die Garage 40k kosten würde, weil die ja so massiv wäre und extra groß..

Den brauch ich nicht mal kontaktieren auf seinem Wohnsitz in Mallorca. Der legt schon auf, wenn der auch nur hört, dass wir die Garage anmalen wollen
 
kaho674

kaho674

Den brauch ich nicht mal kontaktieren auf seinem Wohnsitz in Mallorca. Der legt schon auf, wenn der auch nur hört, dass wir die Garage anmalen wollen
Ich dachte ja eher an ein Rankgitter mit Wein, was Ihr davor stellt. Könnte man nach oben weiterführen als Überdachung und schon ist es Dein neuer Lieblingsplatz, wo Dir sozusagen die Weintrauben vom Himmel herab hängen.
 
Winniefred

Winniefred

Ich denke die Lösung ist wirklich die beste Lösung in eurer Situation. Die Probleme mit den Nachbarn...der Hund lebt nicht ewig. Mit sowas wie einer Garage, die eine Baugenehmigung erhalten hat, muss man eben leider leben. Die Wand kann man auch ohne Zustimmung des Nachbarn verschönern, zB mit Obst im Spalier oder Wein, der an einem (eurem) Gestell rankt. Da gibts ganz tolle Möglichkeiten! Lasst euch mal in einer richtigen Gärtnerei beraten, die haben oft tolle Ideen.

Wegen des Hundes...Zaun erhöhen? Wie kommt der zu euch?

Und woanders hat man dann andere Probleme. Schlechte Nachbarn sind immer furchtbar, aber die kann man überall anders auch erwischen. Sofern ihr nicht bereit seid auf einem Einsiedlerhof zu leben, wird es wahrscheinlich immer wieder das eine oder andere Ärgernis geben.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84730 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Begehbare Garage (Terrasse) 11
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
7Regenspeicher in der Garage? 11
8Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
9Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
10Balkon auf Garage auf Grenze 11
114m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
12Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
13Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
14Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
15Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
16Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
17Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
18Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
19Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
20Haus und Garage, Spalt zwischen beiden Körpern schliessen? 12

Oben