Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?

4,70 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 14 der Diskussion zum Thema: Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Machu Picchu

Du hast fast alle Vorschläge auf mehr als 10 Seiten knapp sofort abgelehnt.
Das sehe ich nicht so und wenn, dann kam das falsch rüber. In Beitrag 32 habe ich z.B. 3 gekommene Vorschläge aufgegriffen und habe dazu weitere Fragen gestellt, diese aber doch nicht abgelehnt.
 
M

Machu Picchu

Insgesamt kann ich nur nochmal bekräftigen, wenn ihr am Anfang schon keinen Profi bei der Planung hattet, dann holt euch dringend jetzt einen ins Boot!!! Dies muss man vor Ort sehen und bewerten. Bilder zeigen oft nicht die ganze Wirklichkeit. Evtl. finden sich dann einfachere Lösungen oder es gibt noch mehr Schwierigkeiten als die Bilder zeigen. Ich sehe das Thema Entwässerung immer noch als eins der interessantesten Themen.
... werden wir machen und das Thema Entwässerung im Auge behalten.
 
M

Machu Picchu

Hast du auch einen Schnitt in der anderen Richtung mit dem gewünschten Geländeverlauf?
Leider nur abgemalt.

Hier die Ansicht von hinten:



Die obere Linie mit Punkt 1) bedeutet "Geplantes Gelände am Neubau". Mittlere Linie "2)": Bestehendes Gelände an Grundstücksgrenze. Untere Linie Punkt 3): Bestehendes Gelände am Neubau


Ansicht von vorne (mit einflügliger Terrassentür):



Die obere Linie mit Punkt 1) bedeutet "Geplantes Gelände am Neubau". Mittlere Linie "2)": Bestehendes Gelände an Neubau. Untere Linie Punkt 3): Bestehendes Gelände an Grundstücksgrenze
 
WilderSueden

WilderSueden

Beim Thema Wasser gibt es zwei Probleme. Das ist ist die Erosion bei Starkregen. Das andere Problem ist, dass der Boden nach ein paar Tagen Dauerregen durchweicht und breiig wird, dann hält das auch nicht mehr gut an der Böschung. Wie schnell das zum Problem wird, hängt natürlich auch stark vom Boden selbst ab
 
D

driver55

Leider nur abgemalt.

Hier die Ansicht von hinten:



Die obere Linie mit Punkt 1) bedeutet "Geplantes Gelände am Neubau". Mittlere Linie "2)": Bestehendes Gelände an Grundstücksgrenze. Untere Linie Punkt 3): Bestehendes Gelände am Neubau


Ansicht von vorne (mit einflügliger Terrassentür):



Die obere Linie mit Punkt 1) bedeutet "Geplantes Gelände am Neubau". Mittlere Linie "2)": Bestehendes Gelände an Neubau. Untere Linie Punkt 3): Bestehendes Gelände an Grundstücksgrenze
Und genau so ist es auch im Bauantrag eingezeichnet?
 
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau 36
2Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
3Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
4Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41
5Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
6falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau? 19
7Hausverkauf - Neubau - Bank spielt mit - Risiko? 14
8Eigenleistungen / Baunebenkosten bei Neubau 15
9Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? 25
10Kalkputz und Kalkfarbe oder doch was anderes - Neubau 24
11Altes Haus verkaufen und Neubau in einem anderen Ort realisieren 16
12Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen. 50
13Neubau Einfamilienhaus ohne Keller - Notwendiges Tipps Empfehlungen 12
14Neubau bei bestehender Altimmobilie 10
15Fenster mit Rollläden in Neubau, Lösung für Planungsproblem? 10
16KNX oder Funk System für Neubau 24
17Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau 37
18Neubau, Verkaufen, Vermieten? Ideenfindung 23
19Finanzierungvariante - Einschätzung - Neubau 21
20Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32

Oben