Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!

4,40 Stern(e) 18 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 29 der Diskussion zum Thema: Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Benutzer200

Und wenn man eben energetisch richtig ran muss (das wird in diesem Jahr ganz sicher noch kommen für 2023, 2024), weiß ich nicht ob die EL da noch so stark machbar ist (Fußbodenheizung, Dämmen, etc) -
Gerade das sind z.B. Gewerke, bei denen richtig viel EL möglich ist: Kellerdecke dämmen = 100% EL leicht machbar, Dach dämmen / OG Decke dämmen = 100% EL leicht machbar, Fußbodenheizung = Dämmung auf Betonboden legen und Fußbodenheizung Rohre verlegen ist ideal für Eigenleistungen (und narrensicher, da übernehmen sehr viele Heizungsbauer sogar die Garantie für die komplette Fußbodenheizung).
Fassadendämmung wird dann schon anspruchsvoller.
 
Tassimat

Tassimat

Wir haben in den letzten 3 Jahren vieles angeschaut und in alle Richtungen gedacht (Erbpacht, Miet-Kauf, Klingen putzen, Briefe schreiben etc. )
Hab ihr das auch so umgesetzt? Habt ihr wirklich Briefe mit Kaufinteresse überall eingeworfen? Wie ist bei sowas die Resonanz?
Gestern habe ich erst wieder einen neuen von Kindern selbstgemalten Aushang im Supermarkt gesehen, mit dem eine Familie ein Haus sucht. Waren sogar zwei Zettelchen mit der Telefonnummer abgerissen.

Nachfrage: Wieviele Kinder habt ihr eigentlich schon, dass ihr mindestens 5 Zimmer braucht?
 
C

CC35BS38

Gerade das sind z.B. Gewerke, bei denen richtig viel EL möglich ist: Kellerdecke dämmen = 100% EL leicht machbar, Dach dämmen / OG Decke dämmen = 100% EL leicht machbar, Fußbodenheizung = Dämmung auf Betonboden legen und Fußbodenheizung Rohre verlegen ist ideal für Eigenleistungen (und narrensicher, da übernehmen sehr viele Heizungsbauer sogar die Garantie für die komplette Fußbodenheizung).
Fassadendämmung wird dann schon anspruchsvoller.
Sehe ich auch so. Bis auf eine Fassadendämmung, Dacheindeckung und Elektrik kann man schon einiges selbst machen. Wobei man die Elektrik auch vorbereiten kann. Ist am Ende natürlich auch immer eine Frage von Zeit und Geschick.
 
J

Joedreck

...und eine Frage der Bereitschaft das zu erbringen. Wir sind im Schnitt extrem bequem geworden und sind oft nicht mehr bereit Opfer zu bringen. Ich denke das wird sich in den nächsten Jahren ändern.
 
A

Alibert87

Hab ihr das auch so umgesetzt? Habt ihr wirklich Briefe mit Kaufinteresse überall eingeworfen? Wie ist bei sowas die Resonanz?
Gestern habe ich erst wieder einen neuen von Kindern selbstgemalten Aushang im Supermarkt gesehen, mit dem eine Familie ein Haus sucht. Waren sogar zwei Zettelchen mit der Telefonnummer abgerissen.

Nachfrage: Wieviele Kinder habt ihr eigentlich schon, dass ihr mindestens 5 Zimmer braucht?
Das haben wir so umgesetzt und machen es immer noch (ca 80 Briefe und 10 persönliche Vorstellungen). Die Antwort-Quote (wir führen eine Statistik darüber, bzw. schreiben uns auf wo und wer und was geantwortet hat) ist m.E. gut. Rückmeldungen erhalten wir ca bei 2 von 10 Anfragen (egal ob Brief oder persönliches Gespräch). Konkret wurde es bei 3 Objekten, da hatten wir im Endeffekt Pech (Erbengemeinschaft wurde sich nicht einig, Objekt ging dann doch zum Makler)

Wir haben ein Kleinkind und ein Baby (Ja, es ginge auch in unserer jetzigen Wohnung, aber wir brauchen ein Büro und jedes Kind ein Zimmer wäre im Jugendalter ganz nett : ) )
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4985 Themen mit insgesamt 99055 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
2Nutzkeller dämmen oder nicht? 24
3Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
4Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung 15
5Sehr geringe Aufbauhöhe mit Fußbodenheizung im Altbau 11
6Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
7Dachdämmung, Dach dämmen... 21
8Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
9Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
10Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
11Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
12Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
13Garagendach dämmen - ja oder nein? 10
14Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
15Treppenhauswand am Dachboden dämmen? 13
16Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
17Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
18Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
19Fußbodenheizung oder nicht? 20

Oben