Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!

4,40 Stern(e) 18 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!
>> Zum 1. Beitrag <<

N

NoggerLoger

Wieso keine günstigere ETW? Für den Anfang ist das doch erstmal gut. Ihr könnt ruhig schlafen und habt Eigentum.
 
H

Hausbautraum20

war bei euch noch eine Zeit mit finanziellen Einschnitten vorhanden? Also Elterngeld, oder Teilzeit etc? Denn dauerhaft 1800 Euro ist ja schon sportlich (aus meiner jetzigen Sicht)
Also unser Plan bzgl Kinder ist jetzt:
- 1 Jahr Elterngeld: Sicher kein Problem für uns.
- Für die Zeit vom Elterngeldende bis zum Krippenstart wird vorher eine Reserve gespart. Wir müssen auch mal nicht in den Urlaub und können auf die allermeisten Dinge auch mal verzichten.
Und wir hätten im Gegensatz zu anderen hier beide keine Skrupel unsere Eltern im Notfall um Hilfe zu bitten. Ich denke aber nicht, dass das nötig sein wird.

Aber bei der Gesamtsumme im Verhältnis zum Einkommen ist die Entscheidung definitiv nicht ganz einfach.

Wir haben aber viele Freunde/Bekannte, die 500k bei vergleichbarem Einkommen aufgenommen haben. Im Raum München kriegt man leider für 400k + 100k Renovierung + Nebenkosten kein Häuschen wie bei euch...
Z.B. aktuell von einem Bekannten angeschaut:
120 WF, 420 Grund, Baujahr 1955 für 785k + Nebenkosten. 30km westlich von München, also noch keine Citylage.
Da ist doch bei euch noch Luft nach oben
 
A

Alibert87

Also unser Plan bzgl Kinder ist jetzt:
- 1 Jahr Elterngeld: Sicher kein Problem für uns.
- Für die Zeit vom Elterngeldende bis zum Krippenstart wird vorher eine Reserve gespart. Wir müssen auch mal nicht in den Urlaub und können auf die allermeisten Dinge auch mal verzichten.
Und wir hätten im Gegensatz zu anderen hier beide keine Skrupel unsere Eltern im Notfall um Hilfe zu bitten. Ich denke aber nicht, dass das nötig sein wird.

Aber bei der Gesamtsumme im Verhältnis zum Einkommen ist die Entscheidung definitiv nicht ganz einfach.

Wir haben aber viele Freunde/Bekannte, die 500k bei vergleichbarem Einkommen aufgenommen haben. Im Raum München kriegt man leider für 400k + 100k Renovierung + Nebenkosten kein Häuschen wie bei euch...
Z.B. aktuell von einem Bekannten angeschaut:
120 WF, 420 Grund, Baujahr 1955 für 785k + Nebenkosten. 30km westlich von München, also noch keine Citylage.
Da ist doch bei euch noch Luft nach oben
Wir können für die Kinderbetreuung leider auf niemand (konstant) zurückgreifen. Meine Frau wird sicherlich ca 1,5 Jahre zu Hause bleiben, wenn Kind 2 kommt (das sind aber beides Annahmen).
Also Ihr sagt, mit einer Rate von um die 1500Euro wird das nichts?! Wir haben erst mal einen Termin bei der Interhyp gemacht, um grob über alles zu sprechen und mal Zahlen zu sehen.

Sind Dr. Klein und Interhyp immer kostenlos?
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4985 Themen mit insgesamt 99055 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein 24
2Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. 36
3Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen? 10
4Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? 23
5Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit 10
6Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? 58
7Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? 110
8DSL Bank Erfahrungen? (Interhyp) 54
9Finanzierungsangebot über Interhyp - Hausbau 2016 13
10Feedback Dr. Klein Finanzierung - Kreditinstitute Fallstricke 33
11Finanzierung Gebrauchtimmobilie 11
12Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen 16
13Darlehenszinssatz bei 15 J. Sollzinsbindung? 35
14Grundstückskauf oder weiter sparen? 13
15Zu welchem Finanzierungsvermittler? 15
16Finanzierung - wie viele Vergleichsangebote? 18
17Baufinanzierung - wo und wie beraten lassen? 21
18Welche Bank hat die besten Konditionen 17
19Hausbau nur mit Fördermitteln KfW und Landesbank möglich? 15
20ETW Kauf - Machbarkeitsprüfung 40

Oben