Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!

4,40 Stern(e) 18 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alibert87

Zeitfrage,
viele haben den gleichen Mietbetrag schon in DM bezahlt, 20 Jahre her,
in 20 Jahren eine Verdoppelung der jetzigen Miete ist nicht utopisch.
Die Rate ist konstant, der Vermögensunterschied am Ende der Laufzeit beträgt 1 Haus, mit Wertzuwachs 2 Häuser
ja das kann so korrekt sein, aber ich zahle ja zig tausende Euro für das Darlehen der Bank und ganz ehrlich: eine Wertsteigerung sehe ich nicht. Die Preise für "normale" Häuser können doch nicht noch höher gehen.
Wir hatten uns mal vor ein paar Wochen ein Reihenhaus angesehen: Nicht unsere bevorzugte Lage, aber okay. Wohnfläche 125qm, 155qm Grundstück, Bj 1970, 400TE (plus Nebenkosten plus mind. 100TE Renovierung) Tut mir leid, aber das ist krank!
Und das schlimme ist, es wird verkauft.
 
Nida35a

Nida35a

du bezahlst wenig für das Darlehen, auf dem Weg von 6-8% zu heute geht es kaum noch tiefer. Aber wenn ihr nicht ruhig schlafen könnt, lasst es sein.
Auch im Plattenbau wohnen Gutverdienende weil sie es wollen, und eure Mietwohnung ist doch gut und kann nur teurer werden oder nicht.
Aber die Wertsteigerungen von Immobilien ist nun mal Tatsache
 
A

Alibert87

du bezahlst wenig für das Darlehen, auf dem Weg von 6-8% zu heute geht es kaum noch tiefer. Aber wenn ihr nicht ruhig schlafen könnt, lasst es sein.
Auch im Plattenbau wohnen Gutverdienende weil sie es wollen, und eure Mietwohnung ist doch gut und kann nur teurer werden oder nicht.
Aber die Wertsteigerungen von Immobilien ist nun mal Tatsache
was meinst du mit "auf dem Weg von 6-8% zu heute" ?
 
N

nordanney

ja das kann so korrekt sein, aber ich zahle ja zig tausende Euro für das Darlehen der Bank
... und noch viel mehr als die Zinsen, zahlst Du Miete an den Vermieter. Geld gibt es praktisch geschenkt. Wohnraum zur Miete nicht. Und es ist auch Fakt, dass im Alter Eigenheimbesitzer besser dastehen, als Mieter (die haben sich allerdings - nötige? - Flexibilität teuer erkauft).
Selbst wenn es zu keiner Wertsteigerung kommt, macht es nichts. Denn Du wohnst als Renter im Worst Case in einer Immobilie, die nichts mehr wert ist, wohingegen z.B. Freunde dann noch immer eine hohe Miete bezahlen. Als Eigenheimbesitzer kann man nur gewinnen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4985 Themen mit insgesamt 99055 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
2Nebenkosten KfW55 Erfahrungen 21
3Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
4Nebenkosten fertiges Haus 23
5Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? 62
6ETW: Nebenkosten bei Eigentümerwechsel 11
7Aufstellung monatlicher Nebenkosten. Finde ich sowas irgendwo? 27
8Wie hoch sind die Nebenkosten bei einem KfW55EE Haus? 10
9Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
10Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
11Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung? 11
12Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
13L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 1999
14Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? 27
15Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13
16KfW als endfälliges Darlehen mit 4 Jahren LZ 11
17Vorzeitig Darlehen küginden und wechseln? 12
18Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen 34
19Variables Darlehen möglich / sinnvoll? 155
20Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag 24

Oben