Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?

4,80 Stern(e) 18 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 36 der Diskussion zum Thema: Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
>> Zum 1. Beitrag <<

Hangman

Hangman

Vlt. schaust Du einfach auch mal, was das Haus JETZT kosten würde zzgl. Deiner Einbauten, Außenanlage etc.
Wurde hier schon X mal geschrieben, aber auf dem Ohr ist @kati1337 taub :oops: Das Haus ist doch nagelneu, Kinderkrankheiten sind behoben, man weiß was man bekommt, Außenanlagen fertig, man kann sofort einziehen, hat keinen Ärger, Förderung verliert man seit heute auch nicht mehr, etc. Für jemanden der so ein Haus sucht also nur Vorteile. Insofern ist ein Neupreis zu heutigen Grundstücks-, Bau-, und Nebenkosten absolut gerechtfertigt. Und wenn das 6xx sind, ist das eben so.
 
P

pagoni2020

Genau so würde ein schlechter Makler das mißverstehen, ja.
Und schwupps zerplatzt die Scheu vor der führenden 6 ;-)
Ich hätte auch keine Scheu davor.
Es ist ja nichts Verwerfliches daran, sein Haus zum höchstmöglichen Preis zu verkaufen, sondern eher die Normaität.
Ich hatte kein Problem damit, seinerzeit meine Wohnung zu einem für mich guten Preis zu verkaufe, auch weil ich wusste, dass ich keinen Mist verkaufe, sondern eine gepflegte Wohnung ohne bekannte Probleme. So halte ich es generell, falls ich einmal etwas zu verkaufen habe.
Wenn ich die 160qm nehme (sofern dies zutrifft) und ich diese mit €3000.- multipliziere, Grundstück dazu, Nebenkosten, Außenanlagen dann bin ich wohl schon nah dran oder drüber an der 6, was somit einen mMn realen VK-Preis darstellen würde. Und dass ich etwas Gewinn machen würde für Stress, Ärger etc. oder auch einfach ohne das zu erklären empfinde ich ebfs. nicht schlimm.
Hier hat der Käufer ein quasi neues Haus, das er an diesem Ort ansehen kann, keine Phantasie braucht, keine unbekannten Wartezeiten, Risiken etc., all das stellt einen Wert dar. Ich würde sowas einem Neubau vorziehen und mir viele graue Haare ersparen, sofern mir das Haus gefällt UND ich es mir leisten kann/möchte.
 
P

pagoni2020

@Hangman Ups....parallel geschrieben. Ich hatte auch nicht Alles gelesen und dachte, ich hab etwas ganz Bahnbrechendes zu berichten.
Wir können zumindestb von uns behasuipten, dass wir FÜR sie sind. Go Kati go....! Go for 6, könnte wiederum falsch verstanden werden, wobei ich dann ja meine Senilität als Entschuldigung parat hätte.
 
WilderSueden

WilderSueden

Eine Frage beim Makler ist ja auch wieviele andere Objekte er überhaupt hat. Mehr als 2 will man ja schon auf der Webseite haben, sonst nimmt einen niemand ernst. Wenn die aber alle nach 2 Tagen verkauft sind...
Ich glaube als Makler an vernünftige Objekte zu kommen ist heute auch nicht mehr so einfach, gerade weil die Nachfrage so riesig ist und alles sofort weggekauft wird
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 496 Themen mit insgesamt 11609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
2Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
3Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
4Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
5Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
6Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
7Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
8Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
9Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
10Außenanlagen in Eigenleistung 12
11Außenanlagen nicht fertig 57
12Nebenkosten KfW55 Erfahrungen 21
13Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
14Nebenkosten fertiges Haus 23
15Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? 62
16ETW: Nebenkosten bei Eigentümerwechsel 11
17Aufstellung monatlicher Nebenkosten. Finde ich sowas irgendwo? 27
18Wie hoch sind die Nebenkosten bei einem KfW55EE Haus? 10
19Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
20Feng Shui in der Wohnung ? 11

Oben