Warum gehen die Baupreise nicht runter?

5,00 Stern(e) 88 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 84 der Diskussion zum Thema: Warum gehen die Baupreise nicht runter?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Buchsbaum

Ich habe bei einigen Solarteuren ganze Hallen voll mit Photovoltaik Modulen gesehen. Dazu Wechselrichter und Schienen usw. Niemand hat einem derartigen Preisverfall gerechnet.

Aber irgendwie müssen die Betriebe ihre teuer eingekaufte Ware an den Mann bringen. Problematisch ist es auch ältere Module zu verkaufen. die Leistung der Module wird immer besser. Kein Mensch würde heute noch Module mit 300 Wärmepumpe aufs Dach legen.

Nicht mal mehr die 400 er will irgend jemand.
 
S

Smarti99

Also ich kann nur was zu den Photovoltaik Materialkosten beisteuern, da ich die Anlage selbst in Betrieb nehme:
- 20,4 kWp Module (49x415W) - Full Black - 3350€
- Wechselrichter (Huawei 17KTL), Smart Meter und WLAN Dongle - 1700€
- Gestell + Kabel + Kleinkram - 4400€
- Gerüst 4 Wochen - 4000€

Macht in Summe 13450€ bzw. 660€/kWp.
Eingeholte Angebote lagen bei 10kWp + 10kWh Speicher bei 25k-28k.
Und Anmeldung beim Versorger mit Unterschrift?
 
X

xMisterDx

Jo... und wie lange dauert sowas mit 2 Mann? Beim Nachbarn sind 2 Solarteure 2 Tage rumgehampelt für 3-4 kWp. Das sind 4 Manntage...
Also für 20 kWp mit Speicher, allem drum und dran... 12 Manntage? Wenn wir mal Skaleneffekte mit reinnehmen, die aufwendigen Tätigkeiten hat man beide Male. Ob ich ne Maschine mit 20kW oder 200kW in Betrieb nehme, macht in der Regel nur wenig Unterschiede im Aufwand. Die Photovoltaik-Paneele aufs Dach tackern dürfte nicht so komplex sein.

Nimmste 70 EUR/hx10 Stunden x 12 Tage = 8.400 EUR. Also dein Material plus 8.400 EUR = knappe 22.000 EUR. Plus den Speicher, 3-4.000 EUR = 25-26.000 EUR.

Vollkommen in Ordnung die Angebote, worüber beschwerst du dich?

Ach so, der Solarteur gibt noch Garantie und ne Unterschrift. Wenn dir die Bude abfackelt, wegen nem Fehler in der Photovoltaik-Anlage, dann zahlt die Versicherung nur, wenn das von einem Fachbetrieb installiert wurde. Wer das in Eigenleistung baut, kriegt... genau... gar nix ;)
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warum gehen die Baupreise nicht runter?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
2Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
3Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
4Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
5Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
6Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
7Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
8Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
9Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
10Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
11Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
12Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 240
13Berechnung einer Photovoltaik-Anlage bzgl. Wirtschaftlichkeit 11
14Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich 24
15Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage 12
16Einfamilienhaus Photovoltaik-Anlage mit 30KW 20
17Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
18Photovoltaik für Warmwasser 26
19Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17

Oben