Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück

5,00 Stern(e) 6 Votes
Yaso2.0

Yaso2.0

Das "Büro" sehe ich in der Diskussion eher als Platzhalter für "alle Ansagen, die der Planer nicht umgesetzt hat" (und daher ein Ergebnis geschaffen hat, das für andere Meiermüllerschulzes tadellos sein mag, aber hier nicht wert ist, als Diskussionsgrundlage ernst genommen zu werden). Wenn "Morbus Stansch shyniensis" vermieden werden soll, muß knallhart gelten: NIEMALS NIE NICHT an einer ungeeigneten Grundlage zu "feilen" !
Einen löblichen ersten Schritt hast Du getan (auf den Grundrißzerhäcksler "Dogma gerade Treppe" zu verzichten). Nun gehe konsequent auch noch die weiteren beiden, mit denen zusammen ein glücksbringender Dreiklang draus wird: löse Dich vom Quadratumriß und vom Walmdach.
Der Quadratumriss war nicht unsere Vorgabe, wir haben lediglich gesagt, dass wir 2 Vollgeschosse haben möchte . Das ist dabei rausgekommen.

Ich habe ihm auch gesagt, dass wir bzgl. Hausmaße offen sind und wir nicht quadratisch, praktisch, gut

Ich mag z. B. nicht, wenn die Küche „eingesperrt“ ist und nur über WZ erreIch möchte meine Einkäufe z. B. gerne direkt über die Diele in die Küche transportieren. Nah am Eingang.

Oder eine Küche, die sehr klein ist und man sich dann nicht zu zweit oder zu dritt dort aufhalten bzw. Backen/kochen kann.

Im EG ist mir die Küche am wichtigsten.
Auch, dass sie in unmittelbarer Nähe zur Terrasse steht.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

vielleicht ist dir eine Insel nicht wichtig, aber dir muss ja klar sein, dass die viel mehr Vorteile hat als eine Halbinsel, durch die die Küche nur von einer Seite begehbar ist und die die Laufwege einschränkt. Außerdem kostet es in dieser Variante weniger Geld, weil einfacher.

Du kannst gerne schreiben was dir an meinem Grundriss nicht gefällt, dann hat man wenigstens ein paar Anhaltspunkte. Waschen und Trocknen im Büro, das es vorher gar nicht gab und welches die Hausarbeit sicherlich attraktiver macht, da man auch einen Fernseher installieren kann als im Rohrdschungel des Hauswirtschaftsraum, erschließt sich mir eig. nicht.
Eine Insel ist mir in dem Sinne nicht wichtig gewesen, weil ich bisher keine hatte und mich ehrlicherweise mit dem Thema Küche (bis auf Bilder bei Pinterest) nicht so sehr auseinandergesetzt habe.

Ich werde dazu mal in ein Küchenstudio gehen müssen und die verschiedenen Kücheninseln bzw. Varianten erstmal ansehen.

Meine Freundin hat eine Kochinsel, sie sagt, wenn sie etwas anbrät, spritz es über die Fläche auf den Boden.
Eine andere Freundin hat nur eine Stauraum/Arbeitsinsel und die ist sehr zufrieden.

da muss ich mich erstmal in Ruhe zu umschauen.

Waschen und Trocknen nicht im Büro, weil wir nie feste Zeiten zum waschen haben, wir machen das immer dann, wenns anfällt. Ich verbringe aber auch nicht viel Zeit mit bügeln oder so. So kam es die letzten Monate oft vor, dass die Waschmaschine während ich arbeitete lief, damit sie zum Feierabend fertig ist. Tür zu vom Hauswirtschaftsraum und gut.

Gut fand ich an deinem Grundriss, Küche und Essen zusammenzulegen und dafür dem WZ Ruhe zu gönnen.

was ich definitiv versprechen kann, ich werde mich nicht an cm aufhalten
 
Yaso2.0

Yaso2.0

...vielleicht auch eine Aufgabe für einen Architekt??
Hätt ich einen gefunden...

Entweder bauen die hier derzeit nur noch so Stadtvillen Mehrfamilienhäuser oder die haben kaum Interesse an so nem 0815 Einfamilienhaus.

ich hatte ja schon eine erfolglose Suchserie hinter mir.

Letzte Woche war ein Verkaufsberater einer Baufirma hier, er hat mir das Angebot zugeschickt, aber keinen Grundriss. Und sagte dann, wenn sie unterschreiben, machen wir uns an den Grundriss...
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84681 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
2Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
3Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
4Was sagt ihr zu unserem Grundriss? 15
5Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
6Grundriss für Einfamilienhaus 12
7Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot 22
8Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus 19
9Grundriss Stadtvilla eines Massivhausanbieters - Bitte Feedback 28
10Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
11Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
12Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 36
13Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
14Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29
15Meinungen und Tipps zu unserem Grundriss 12
16Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
17Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
18Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps? 45
19Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17
20Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss 20

Oben