Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?

4,90 Stern(e) 16 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 29 der Diskussion zum Thema: Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Benutzer200

3. Entscheidung von mir ob Kredit + Zuschuss oder nur Zuschuss (NEU) -> Zuschuss von 26.250 € wird gleich ausgezahlt
Nö, den Zuschuss gibt es erst, wenn das Haus fertig ist und der EB die entsprechende Bestätigung abgegeben hat. Egal in welcher Variante (Darlehen mit Tilgungszuschuss oder reiner Zuschuss). Musst also immer den kompletten Betrag finanzieren.
4. Auf der KfW-Seite im Programm 461 registrieren -> Online-Bestätigung der KfW -> Bestätigung zum Antrag (BZA)-Nummer wird erzeugt
Bestätigung zum Antrag (BZA)-Nummer bekommst Du direkt vom EB, denn damit gehst Du online zur KFW und bekommst
eine Online-Bestätigung der KfW
5. Fachfirmen müssen entscheidende Teile des Bau's (Bodenplatte, Rohbau, Dach, Fenster, Haustüre, Estrich, Kamin) mit Rechnung ausführen.
6. Eigenleistungen werden nicht gefördert
7. Planung u. Statik, Badeinrichtung, Küche werden nicht gefördert
Bei Baukosten von mehreren 100.000€ ist es egal, da Du ja eh nur einen Betrag bekommst, der sich auf T€ 150 Baukosten bezieht. Das ist oftmals bereits der geschlossene Rohbau. Und ja, EL funktionieren nicht mehr.
8. Wenn alles fertig ist, kommt der EB noch mal, schaut sich alles an (was auch immer dann noch zu sehen ist) nimmt die Belege und prüft sie und dann
Du brauchst eine Baubegleitung durch den EB. Er kommt also zwischendurch und schaut sich den Bau bzw. die verbauten Materialien an. Prüft natürlich auch anhand von Belegen, was verbaut worden ist.
9. Gibt es zum Schluss eine Online-Bestätigung der KfW und eine BnD-Nummer -> wird im Online-Portal eingetragen.
Bekommst eine Bestätigung vom EB und beantragst damit die Auszahlung des Zuschusses (als Tilgungszuschuss oder cash)
Bzw. hab ich das richtig verstanden dass es NICHT wichtig ist, was für eine SUMME die einzelnen Gewerke kosten sondern nur dass sie konform ausgeführt wurden?
Ich versuche das jetzt mal zu überspitzen. Wenn ich einen Rohbau für 100.000 € hin stelle, Dach 10.000 €, Fenster 5.000 € usw. usw. und am Ende nur auf eine Bausumme von 300.000 € komme ist das auch egal???
Es werden bei 55EE maximal T€ 150 anrechenbare Kosten gefördert. Also Rohbau + Dach + Fenster + Heizung + EE usw.
Sobald diese Kosten T€ 150 erreichen, bekommst Du die höchstmögliche Förderung. Baust Du teurer wie jeder andere auch, gibt es nicht mehr Förderung.
Bei jedem normalen Einfamilienhaus ist es somit egal, wie teuer es ist, denn die T€ 150 solltest Du immer erreichen.
Wichtig ist, dass ...

1. Photovoltaik + Wärmepumpe + 42er Stein + 3fach Verglasung vorhanden ist UND
2. Alle diese Gewerke + die Außenhülle / Dach sauber von Firmen mit Belegen ausgeführt wurden.
Nein. Wichtig ist, dass Du KfW 55EE erreichst. Wie Du das schaffst, ist egal. Und es ist wichtig, dass die Arbeiten durch Fachfirmen ausgeführt werden.
 
Zuletzt aktualisiert 14.04.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1817 Themen mit insgesamt 26682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
2Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
3Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
4KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
5Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
6Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel 51
7Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
8Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
9Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
10Rohbau Angebot - was meint ihr? 10
11KfW-55 Haus können wir noch rein rutschen? 14
12KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
13Hauskosten je KFW Stufe pro m² 32
14KfW Fördermittel 461 und 464 beantragen? 36
15Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
16KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme? 13
17KFW 300 Berechnung Haushaltseinkommen 11
18Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
19KfW 261 Sanierung mit großem Anbau Förderfähig? 13
20Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17

Oben