Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?

4,90 Stern(e) 16 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 18 der Diskussion zum Thema: Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
>> Zum 1. Beitrag <<

markus2703

markus2703

Die Diskussion ist zum heutigen Stand eigentlich obsolet - Gas wird auch in den nächsten Jahren noch wichtig sein, da der Ausbau der erneuerbaren viel zu langsam geht. Denn würden alle in den nächsten Jahren auf Elektroauto und Wärmepumpe umstellen, auch nur die entstehenden Neubauten, geht spätestens im November das Licht aus oder es wird eben doch im Kohlekraftwerk Strom erzeugt um den Bedarf zu decken.

Da nützt dann auch kein Greenwashing-Wärmepumpen-Ökostromtarif. Das Co2 fällt dann trotzdem an.

Also sehen wir wo die Energiewende in 15 Jahren steht. Das wird entscheidend sein.
 
Tarnari

Tarnari

Ich bin jetzt kein Fachmann. Aber ist es tatsächlich nicht so, dass wir bereits jetzt so viel Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, das wir ihn verkaufen müssen und das nur weil unser Netz die Schwankungen nicht verträgt?
Wenn das stimmt, sollte der Bedarf doch nicht das Problem sein, sondern das Netz, oder?
 
markus2703

markus2703

An einem Julitag ist der Bedarf sicher kein Problem - aber um 17.00 im grauen November wohl doch. Wo soll der Strom speziell im windstillen Süden da entstehen?
 
Tarnari

Tarnari

Netz? Aus Windrädern im Norden?
Wasserkraftwerken?
Und (ich oute mich) Atomkraft? Ich meine in Belgien war’s, da geht bald das erste Kraftwerk ans Netz, das den entstehenden Müll verwertet?

Edit: die Schlagworte und Transmutation so wie Teilchenbeschleuniger führen zum angesprochenen.
 
R

RotorMotor

Eine sehr schöne Diskussion.

Ich habe mich in meinem Neubau (Ende 2018 eingezogen) ganz bewusst für eine Gasheizung entschieden.
Was hat denn zu dieser überhaus bewussten Entscheidung geführt?

Jedoch kann Umweltschutz nicht immer nur auf dem Rücken des Mittelstandes ausgetragen werden.
Hmm, hatten wir nicht ein paar Seiten vorher schon festgestellt, dass es gar nicht teurer ist?!
Aber da du ja bewusst entschieden hast, kannst du sicherlich nochmal sagen, welche Variante was bei dir gekostet hätte?
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26619 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
2Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
3Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
4Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
5Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
6Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
7Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
8Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
9Wie kann man Strom sparen ? 21
10Mit welcher Heizung kann ich günstig mit Strom heizen? 11

Oben