Preiserhöhung - Unsere Baufirma will 21,4 % mehr

4,90 Stern(e) 33 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 19 der Diskussion zum Thema: Preiserhöhung - Unsere Baufirma will 21,4 % mehr
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Aha und der wäre? Ich bekomme für das Haus einen Gesamtpreis vom GU. Die "Features" wie Kontrollierte-Wohnraumlüftung sind logischerweise separat beziffert, der Rohbau des Kellers aber nicht! Somit nehme ich bspw. 160m² für das Haus als Wertansatz für den Preis / m², in dem ein Keller für ca. 70k inbegriffen ist? Die m² für den Keller sind logischerweise aber nicht im Wertansatz mit drin?
Bei einem Preis all in klappt das nicht und dann sollte man auch keine Zahlen posten.
Deshalb zählt für mich die Küche auch direkt zu dem baukosten. Ohne Küche halt kein Haus.
Also liefert Dein GU auch die Küche. Weil der ja das Haus baut.
So ein Schwachsinn. Eine Küche ist Mobiliar. Mehr nicht. Keine Baukosten. Nicht wertsteigernd für die Immobilie. Erkennt die Bank auch als Baukosten nicht an.
 
E

exto1791

@exto1791 kannst ja mal googlen, wenn du das so lustig findest...
Verstehe deine Aussage nicht? Wie kann ich von einem Durchschnittspreis ausgehen?

Wir möchten hier gerne Durchschnittswerte von Preisen / m² ermitteln und ich soll deiner Meinung nach meinen Keller ebenfalls mit einem durchschnittlichen Wert berechnen? Dann kann ich doch gleich mein ganzes Haus mit einem durchschnittlichen Wert angeben? :D
Somit macht ja die ganze Berechnung keinen Sinn? Wenn der Keller im Gesamtpreis mit drin ist, wäre jede Zahl die ich hier annehme gelogen.

Auch ein Keller kann eine unglaublich breite Range haben! Je nach Abdichtung / WU-Beton / Aussttatung an sich etc.

Ist einfach Schwachsinn wenn ich meinen m²-Preis ausrechnen will und dann bei meinem kompletten Keller von einem Durchschnittswert ausgehen muss :D
 
Tolentino

Tolentino

Dann kannst du dein Haus eben nicht vergleichen, bzw. nur mit anderen Nutzkeller Häusern.
Du könntest aber auch deinen GU einfach mal fragen was dein Haus ohne Keller kosten würde.
 
A

Alessandro

ist einfach Schwachsinn wenn ich meinen m²-Preis ausrechnen will und dann bei meinem kompletten Keller von einem Durchschnittswert ausgehen muss
deshalb gibts ja sowohl bei der Wohnfläche, als auch beim Keller verschiedene Ausstattungsstufen.
Nach oben hin sind ja keine Grenzen, deswegen gibt man ja auch den Durschnitt an. Und den Durschnitt eines Kellers, sofern du den nicht mit Goldbarren hochziehst, kann man genauso wie die Wohnfläche googlen und beziffern.

Selbst wenn du mir jetzt deinen qm Preis inkl. Keller nennst, musst du ja zwingend dazusagen ob es voll- oder teilunterkellert ist. Ob du den Keller auch fürs teilweise Wohnen, Trainieren, HO usw. nutzt. Dementsprechend ändert sich auch die Ausstattung.
Sowas musst du bei dem qm-Preis Wohnfläche nicht machen!
 
M

Markiso

Wenn ich die Preise hier so lese....hui....sehr günstig. Bei uns kosten Wohnungen schon mindestens 3500€/m2 in einfachster Ausstattung und ohne alle Extrawünsche usw. Vielleicht zu einfach gedacht und gar nicht vergleichbar mit Häusern, aber ich/wir haben uns noch nicht mit einem Hausbau beschäftigt.
Preise von 2500€ oder auch 3000€/m2....klingt paradiesisch :D
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99111 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Preiserhöhung - Unsere Baufirma will 21,4 % mehr
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
2Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
3Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
4Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
5Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
6Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
7Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
8Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
9Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
10Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
11Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
12Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 13
14Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
15Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
1612x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer 153
17160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
18Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht 37
19Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
20Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39

Oben