Schwieriger Grundriss Grundstück + Denkmal - §34

4,70 Stern(e) 7 Votes
H

haydee

Das mit den Bestandsschutz sollte deine Architektin kennen.

Bei uns im Dorf haben manche die Keller stehen gelassen und überbaut.
 
11ant

11ant

Das mit den Bestandsschutz sollte deine Architektin kennen.
Bei uns im Dorf haben manche die Keller stehen gelassen und überbaut.
Viele Bauämter genehmigen zwar Bauten auf bestehenden Grundmauern (oder sogar an deren Stelle und Größe), aber einen förmlichen Bestandsschutz für das darüber Stehende entfaltet ein Keller allein noch nicht.
 
B

buttyhome

Viele Bauämter genehmigen zwar Bauten auf bestehenden Grundmauern (oder sogar an deren Stelle und Größe), aber einen förmlichen Bestandsschutz für das darüber Stehende entfaltet ein Keller allein noch nicht.
Ich finde die Bauämter ja etwas sperrig. Ich würde mir wünschen, dass man sich mit denen zusammensetzt und die sagen, was prinzipiell möglich ist. Es geht aber anders rum: bitte Planung für Bauvoranfrage einreichen und dann heißt es, dass es nicht geht. Bitte neue Planung. Kann man das Verfahren nicht irgendwie konstruktiver gestalten?
 
11ant

11ant

Ich finde die Bauämter ja etwas sperrig. Ich würde mir wünschen, dass man sich mit denen zusammensetzt und die sagen, was prinzipiell möglich ist. Es geht aber anders rum: bitte Planung für Bauvoranfrage einreichen und dann heißt es, dass es nicht geht. Bitte neue Planung. Kann man das Verfahren nicht irgendwie konstruktiver gestalten?
Das stimmt so nicht. Viele Bauämter bieten Sprechstunden für die Bauberatung an - genau damit man nicht zigmal Voranfragen für dasselbe Bauvorhaben einreicht.
 
Y

ypg

Leider kann ich Dir keine PN schreiben, bin noch zu frisch. Würdest Du mich evtl. einmal anschreiben?
Anders herum geht das auch nicht. Meine PN würde im Nirwana landen.
Der Nachbar links hat auf die Grenze gebaut, da sind auch keine Fenster. Ich weiß nur nicht genau wie die Regelung ist, wenn man die drei Meter Abstand einhält.
Nach drei Metern darfst Du natürlich Fenster setzen.
Kann man das Verfahren nicht irgendwie konstruktiver gestalten?
siehe #34. Dafür sind die Rathäuser da.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84730 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schwieriger Grundriss Grundstück + Denkmal - §34
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
3Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
4Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
5Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
6Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
7Schlafen im Keller ok? 14
8Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
9Büro in den Keller verlegen? 20
10Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
11Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
12Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
13Haus mit oder ohne Keller 35
14Ohne Keller gebaut & bereut? 77
15Abwasserabführung im Keller möglich? 18
16Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
17Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
18Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
19Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
20Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31

Oben