Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Mattheu

Guest
@schubert79 : Wie kommst Du denn darauf?

Das würde ich ja eigentlich "nur", wenn die Bank mir plausibel klarmachen kann, dass ich nen Kredit von 450K in 30Jahren abbezahlen kann mit EUR 1.000,- mntl.
DANN würde ich in der Tat sofort ein passendes Grundstück suchen und bauen.

Solange das nicht ist, sehe ich keine Gefahr

@Bieber0815 : Mir kann man ja nicht wirklich etwas aufschwatzen... Denn, bei mir ist nichts zu holen.
Es sei denn, er ermöglicht mir das oben genannte. Dann wirds tatsächlich etwas.
 
D

DragonyxXL

Frage:
Wäre unter Berücksichtigung der o.g. Werte, eine Finanzierung mit den folgenden Parametern realistisch?

- Darlehensbetrag: EUR 400.000,- (für Haus und Grundstück)
- Nebenkosten: EUR 70.000,- (Küche, Garten, Notar, Steuern, etc...)
- mntl. Belastung: EUR 1.500,- (inkl. Zinsen, Tilgung, Nebenkosten, Rücklagen).
Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich etwas vergesse bzw. falsch mache.
Aus meiner Sicht solltest du dich noch mal kurz mit dem Thema Eigenkapital beschäftigen. Die 400k fürs Haus sorgen dafür, dass dein Haus 400k wert ist. Die Nebenkosten von 70k sind aus Sicht der Bank "dein Problem" bzw. "versenkt" und stellen für die Bank keinen Wert dar.

Demnach wäre das was du oben beschreibst eine Vollfinanzierung, wo du 0% Eigenkapital in die Immobilie einbringst. Die Zinsen für eine Vollfinanzierung unterscheiden sich erheblich von den Zinsen einer Finanzierung mit 20% Eigenkapital.

Für eine 10%-Finanzierung bräuchtest du also 110k Eigenkapital und für eine 20%-Finanzierung (ab hier werden die Zinsen erst richtig passabel) 150k Eigenkapital.

Aber wie bereits erwähnt wurde, besprich das am besten mal bei einem Finanzierungsberatungstermin.
 
M

Mattheu

Guest
@DragonyxXL : Recht hast Du. Ich muss mich noch weiter einlesen um das alles korrekt zu verstehen. Werde mir das mit dem Eigenkapital noch mal anschauen.

Werde nächste Woche mal Termine vereinbaren und dann mal sehen was los ist.
Ich halte euch, wenn ihr wollt, auf dem laufenden.

Gruß
Mattheu
 
M

Mattheu

Guest
Ich hab die Rechnung mal andersherum vorgenommen. Das Ergebnis ist "ernüchternd".
Hier ist sie:

Wunschrate: 1200 (inkl. Betriebskosten)
Betriebskosten: 300 (bei 150qm und 2EUR per qm)
KFW: 160 (KFW124 mit 50K)
--------------------------------------------------------
Ergibt: 740 (sollte bei einer 80% Finanzierung 2,4%Zinsen und 2%Tilgung beinhalten)

740x12 = 8880 jährlich (Diese entsprechen also der 4,4% Tilgung inkl. Zins)

8880 x 100 / 4,4 = 201,818,18EUR
KfW Darlehen = 50.000,- EUR
Eigenkapital = 70.000,-EUR
--------------------------------------------------
321.818,18EUR (inkl. Notar 2% und Steuer 6,5% ---> 8,5%)

321.818,18 / 1.085 = 296.607EUR

Ich könnte mir also ein Hauswert von EUR 296.607EUR leisten....
Und da ist jetzt noch keine tolle Einrichtung oder sonstiges eingerechnet


Aber wie gesagt... Ich lass mir das mal alles genau ausrechnen und bin dann hoffentlich schlauer!

Gruß
Mattheu
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
4Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
5Beleihungswert & Eigenkapital 11
6Immobilienfinanzierung möglich? Kaum Eigenkapital, Raum Berlin 31
7Machbarkeit Hausfinanzierung 4,6k€ Netto 140k€ Eigenkapital 36
8Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? 75
9Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
10hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
11Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen! 52
12Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 81
13Hauskauf ohne Eigenkapital Erfahrungen? 27
14Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
15Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
16Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
17Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
18Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
19Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
20Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19

Oben