Von Passivhäusern und Plastiktüten und Styroporpelz

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Von Passivhäusern und Plastiktüten und Styroporpelz
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Tego12

Yo, auch wenn Modewort, es ist ein "unconscious bias". Sich dem bewusst zu werden ist nicht einfach, aber möglich. Aber dafür muss der Wille da sein.

Warum sind wir beim Thema Kontrollierte-Wohnraumlüftung, weil diese eben ganz zentraler Bestandteil modernen Häuser sind und speziell das Problem, welches mit "Plastiktüte" ausgedrückt werden soll, nicht nur beseitigt, sondern den Zustand um ein Vielfaches verbessert im Vergleich zu Häusern früherer Jahre.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
So auch Fenster auf und zu, das begreift jeder mit Brettergymnasiumabi, so ne Anlage steuern, das muss man mögen.
Tutorial extra für dich. Was nötig ist um eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung betreiben zu können:

YouTube.com/watch?time_continue=5&v=GsrK2WV9Fa8

Und je nach Verschmutzungsgrad alle 6-12 Monate:

YouTube.com/watch?v=CaIkfhuPXpI

Ende...
 
H

haydee

Warum zugespaxte Fenster beim Passivhaus?

Möchte mal wissen welche Baustoffe für den Innenausbau und Inneneinrichtung genutzt werden von denen die sich an Plastik äh Styropor an der Außenfassade stören.

Zum Thema die Anforderungen die erfüllt werden müssen, werden in Zukunft bestimmt höher. Ob sie teurer werden, wenn es alle bauen müssen steht in den Sternen.
Unser Rohbau Passivhaus war teurer als KFW 55, jedoch war die Haustechnik günstiger. Wegfall Fußbodenheizung. Es hat sich nicht viel gegeben.

Wie sich der Bauboom, die Zinsentwicklung, der Handwerkermangel, der Mangel an Baugrund auswirkt, wird die Zukunft zeigen.

In der Region Hannover wird gerade viel gebaut. Vielleicht gibt es in 3-6 Jahren einige fast neue Häuser auf dem Immobilienmarkt zu annehmbaren Preisen
 
R

ruppsn

Möchte mal wissen welche Baustoffe für den Innenausbau und Inneneinrichtung genutzt werden von denen die sich an Plastik äh Styropor an der Außenfassade stören.
Stimmt, so habe ich das ja noch gar nicht betrachtet. außen Plastik im WDVS verteufeln und dabei das innere Plastik aus den Augen verlieren (Fußboden/Trittschalldämmung) bzw. die Bude innen mit CPL-Türen oder mit Ikea und Konsorten ausstatten.

Wohl gemerkt: ich habe weder ein Problem mit CPL oder IKEA, aber auch nicht mit WDVS - auch nicht aus Styropor. [emoji6]
 
A

Alex85

Komplette Produktpalette Sto zum inhalieren, freier Blick durchs Kunststofffenster und noch nen Rum Cola aus der PET Flasche gemixt. Ich sag ja, Bias lässt grüßen.
Vollkommen unsachlich, reine Kopfsache.
 
Z

zizzi

Moin,
bis jetzt war ich nur Leser und Zuschauer.
Vor und Nachteile von Kontrollierte-Wohnraumlüftung bzw. Fensterlüftung ist soweit bekannt und kann man natürlich im Internet nachlesen.
In Diskussionen zum Thema Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist zu erkennen: wer Kontrollierte-Wohnraumlüftung gebaut hat bzw. entschieden hat sucht (will hören) die Argumente dafür , wer nicht für Kontrollierte-Wohnraumlüftung entschieden hat sucht die Argumente dagegen (oder will nicht hören).
Da fast alle mit getroffene Entscheidung zufrieden sind,
entweder hat man die richtige Entscheidung getroffen oder ist nicht genug mutig um die Wahrheit zu akzeptieren.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Von Passivhäusern und Plastiktüten und Styroporpelz
Nr.ErgebnisBeiträge
1IKEA Küchen - Qualität, Preis und Erfahrungen? 27
2Feedback zur Ikea-Küche 167
3IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? 140
4Ikea Avsik, Faktum Wandschrank /Montage horizontaler Vitrinentür 20
5Probleme beim einsetzen der Ikea Inreda Schubladen von Besta 16
6Ikea Siphon Atlant Be/Entlüftungsproblem. Es stinkt 18
7Ikea GODMORGON Spiegelschrank Badezimmerleuchte / Montageanleitung 12
8Pax / PAX Malm IKEA Montageanleitung+Support für Schiebetüren 10
9Problem mit IKEA PAX Schiebetüren 14
10Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
11IKEA LAGAN DW60 - Wasserzulaufschlauch Verlängerung 13
12Ikea Faktum Auszugfront montieren 11
13Ikea Inreda Strahler an Stromnetz anschließen 11
14Ikea Metod 40cm Küchenschrank mit Schubladen Montagetipps 10
15Ikea Utrusta Boden in Küchen-Eckwandschrank einlegen 10
16Ikea Atlant-Siphon und Domsjö-Spüle 14
17Ikea Metod Schiene anbringen Montagetipps 17
18Ikea Sideboard Norrsten Füsse höhenverstellen? 13
19Verlust eines langjährigen IKEA Kunden 24
20Ab wann muss man so viel wissen wie ein Ikea Mitarbeiter? 14

Oben