Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert

5,00 Stern(e) 26 Votes
f-pNo

f-pNo

Vom ersten Gedanken aus gegangen oder von der Zusage der Finanzierung?
110k Differenz zwischen "vor Werkplanung" und "Ende Werkplanung inkl. Bemusterung"
Ich glaub das hat jetzt jeder ausreichend verstanden...
Ich nehme mal an, Du beziehst Dich auf den Beitrag von @Steffen80 .
Weshalb gehst Du ihn an, wenn er explizit noch mal dazu gefragt und um Erläuterung gebeten wir? (so empfinde ich zumindest Deinen Beitrag)
 
Uwe82

Uwe82

Also unser Bau ist momentan (kurz vor Einzug, aber noch etwas Hin bis zur kompletten Fertigstellung) in Summe rund 5% teurer geworden. Die drei größten Preistreiber waren:
  1. Wandfliesen im Bad vergessen, irgendwie sind die aus meiner Kalkulation verschwunden im Laufe der Planung. Da gingen inklusive Verlegung ein kleiner vierstelliger Betrag noch darauf ("ungenaue Detailplanung")
  2. KNX nachträglich eingeplant: War vorher eigentlich gestrichen aus Preisgründen, aber dann haben wir es doch mit rein genommen, also im Thema "Man baut nur einmal"
  3. Küche ist dann aus "Man baut nur einmal" auch 3.500€ teurer geworden, als ursprünglich geplant, dafür ist sie aber auch richtig klasse geworden .
Der Rest sind dann Kleinigkeiten geworden, wo wir doch z.B. andere Trittschalldämmung genommen haben, oder gestern musste ich noch Parkett nachkaufen, weil wir deutlich mehr Verschnitt haben, als ursprünglich geplant. Es summiert sich dann eben auf einen ordentlichen Gesamtbetrag.
 
B

b54

Was hat dich der Spaß mit KNX gekostet ? Wobei ich davon ausgehe, das wird noch immer ne Menge verschlingen Wenn man einmal damit anfängt, finden sich 1000 Wege dieses oder jenes noch einzubauen. Und sei es der coole Raumcontroller mit Spracherkennung.
 
Uwe82

Uwe82

Was hat dich der Spaß mit KNX gekostet ? Wobei ich davon ausgehe, das wird noch immer ne Menge verschlingen Wenn man einmal damit anfängt, finden sich 1000 Wege dieses oder jenes noch einzubauen. Und sei es der coole Raumcontroller mit Spracherkennung.
Ohja, da wird über die nächsten Jahre noch einiges dazu kommen . Das Budget liegt momentan nur für die KNX-Komponenten bei rund 6.000€. In Summe kostet die Elektrik rund 16.000€ und da liegen wir derzeit ganz gut drin.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 851 Themen mit insgesamt 17086 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
2Abschätzung Kosten KNX Automation 18
3Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
4Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
5KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
6KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
7KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
8SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
9KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
10Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
11KNX, Loxone, mygekko usw? 14
12Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
13KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
14Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
15Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
16KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
17Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, FBH, PV, KWL? 18
18KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
19„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
20Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57

Oben