Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast?

4,90 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 23 der Diskussion zum Thema: Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MachsSelbst

Was ist denn das bitte für eine bescheidene Aussage? Gehst Du mit allen Preissteigerungen so um? Wir reden hier von einer Verdreifachung.
Aber es ist doch über die Kommune aufkommensneutral, insofern kein Problem? Wird ja gepredigt, das war doch allen klar?

Und ja, letztlich nehme ich Preissteigerungen hin. Was soll ich deiner Meinung nach tun? Kerrygold verklagen, weil die Butter das dreifache kostet inzwischen? Oder den Kuhstall anzünden?
 
F

FloHB123

Wie wäre es mit prüfen, ob alles korrekt ist? Vielleicht stimmen Angaben zur Berechnung nicht. Für uns hat sich die Grundsteuer übrigens fast halbiert.

Ich persönlich nehme Preissteigerungen übrigens nicht einfach hin. Warum auch? Klar, den Benzinpreis kann ich nicht senken und wenn Milchprodukte teurer werden, verzichte ich nicht komplett darauf. Aber es gibt fast immer Alternativen. Sei es bei Versicherungen, Strom, Gas, Dienstleistungen und natürlich auch bei Lebensmitteln. Es ist immer bequemer für Unternehmen, die gestiegenen Kosten an die Kunden weiterzugeben, als sich um Optimierungen zu bemühen. Das wird meistens erst gemacht, wenn die Kunden abwandern oder damit drohen.

Um bei dem Thema Butter zu verbleiben: Da kaufe ich dann zukünftig eher die Eigenmarke anstelle des Markenprodukts und/oder reduziere den Verbrauch.

Ich habe die letzten Jahre Gehaltserhöhungen bekommen, die deutlich über der Inflationsrate lagen, aber wenn man jede Preissteigerung hinnimmt, bleibt davon am Ende auch nichts mehr übrig.
 
M

MachsSelbst

Wieder mal Geschichten aus der Upper-Blase. Gehaltserhöhungen über der Inflationsrate, das trifft nicht mal auf IG Metall oder BCE zu...

Wenn selbst Beatverdiener zur Eigenmarke greifen, funktioniert unser Wirtschaftssystem irgendwann nicht mehr. Aber darüber sprechen wie ein ander Mal...

Otto Normal greift seit Jahren zur Eigenmarke, der kann dann höchstens noch auf Butter verzichten. Aber er kann ja stattdessen Pudding essen...
 
HausKaufBayern

HausKaufBayern

Fakt ist, unser Geld ist massiv am inflationieren. Man sieht es an den Gold- und Aktienkursen.
Meine Firmenaktien haben sich seit 3J mehr als verdoppelt obwohl wir nicht extrem performen.

Bin gespannt wie lang das so noch weitergehen kann. Bis dahin wird das Volk mit Sozialleistungen über Wasser gehalten.
 
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28950 Beiträgen
Oben