Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast?

4,80 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Yosan

Wir haben vor paar Tagen den Bescheid der Gemeindeabgaben bekommen und es war gar keine Grundsteuer aufgeführt.
Ich war dann mal so fair und habe bei der Gemeinde angerufen.
 
B

BungaSeppel

Und zu dieser Spitzfindigkeit, ob es auf kommunaler, Landes- oder Bundesebene aufkommensneutral ist. Den Leuten wurde suggeriert, dass niemand mehr bezahlen muss.
Von "die Summe der Einnahmen in der Kommune bleibt gleich, manche zahlen mehr, manche zahlen weniger. Oder "wenn die Kommune nicht hinkommt, dann erhöht sie sogar den Hebesatz, sodass alle mehr zahlen".

Davon war nie die Rede.
Selbstverständlich war davon die Rede, zumindest vom ersten Teil („die einen mehr, die anderen weniger“). In welchem Käseblatt wurde denn suggeriert, dass niemand mehr bezahlen muss? Das habe ich wirklich nirgendwo gelesen und lese es auch jetzt nirgendwo in archivierten Artikeln der Medien, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundsteuer Forderung vom Grundstücksverkäufer 10
2Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
3Grundsteuer gekippt durchs Bundesverfassungsgericht 16
4Grundsteuer für drei Grundstücke 12

Oben