Dafür war der Kaufpreis anderst der spiegelt sich deine Umgebung wieder.
Tatsächlich haben wir beim Kaufpreis enorm Glück gehabt und der war deutlich unter dem, was so in der Gegend üblich war. Jetzt ist er gestiegen, aber wenn man fair wäre, müsste der noch einiges höher sein. Wir wohnen mitten in der Stadt am Wald, alle Einrichtungen des täglichen Wahnsinns in Laufnähe. Lediglich die an uns vorbei führende Hauptstraße ist jetzt kein Schmuckstück und die Bahnlinie an meinem Grund. Ähnliche Grundstücke am anderen Ende der Stadt haben den doppelten Wert. Es macht also alles nicht wirklich Sinn.
Also entweder es ist bebaubar oder nicht erlaubt. Wie soll denn beides funktionieren? Hast Du Einspruch eingelegt?
Bei uns wird unterschieden, ob es bebaubar ist (also ein Bauland draus werden könnte, wenn man denn wollte) und ob es offizielles Bauland ist.
Ich könnte also zum Amt laufen und offiziell Bauland aus meinem gesamten Grundstück machen. Laut Grundbuch ist aber der hintere Streifen Gartenland. Also kein "bebaubares Land". Ob das überall si gehandhabt wird, weiß ich nicht.
Das niedliche war, als ich da letzte Woche deswegen anrief, waren die selber total verwirrt, warum das bei uns so abgerechnet wurde. Da weiß die linke Hand nicht, was die rechte tut.