Wie viel Haus ist drin?

4,30 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 28 der Diskussion zum Thema: Wie viel Haus ist drin?
>> Zum 1. Beitrag <<

K

Katastrophy

Man kann sich auch einfach die Alternativen zu KNX anschauen.
Ich hab bei uns in der Mietwohnung zum Beispiel nachträglich "Z-Z-Wave" Komponenten verbaut. Das Ganze arbeitet per Funkstandard und kann anschliessend per App, Webbrowser oder auch via Alexa angesprochen werden. Kosten dafür waren ca 100Euro RasperryPi + Modul und 45-50€ pro Endpunkt.

Es muss nicht immer das teuerste sein
Das hört sich gut an, danke. Pi's und Arduinos haben wir eh jeweils noch 2 oder 3 rumliegen die wir früher mal mit verschiedenen Robotik-Test-Anwendungen gekoppelt hatten.

Wir müssen uns in das Thema definitiv noch genauer einlesen. Ist echt ziemlich unglaublich was sich da in den letzten Jahren alles getan hat. Wir haben damals Alexa eingebunden als es sie noch gar nicht in Deutschland gab und als sie anscheinend noch ab und an mal seltsam creepy gelacht hat (hat sie bei uns "leider" nicht gemacht^^). Seither haben wir uns beide nicht mehr wirklich mit dem Thema beschäftigt. Wird mal wieder Zeit

Kurzes Update wo wir gerade stecken:
Leider hat sich ein Haken bei dem Grundstück mit dem Baumbestand rauskristallisiert. Wir hatten im Bebauungsplan in unserer Unwissenheit ein falsches Symbol auf "unseren" (hehe^^) Bauplatz zugewiesen. Leider war das Symbol mit dem 35-38° schrägen Satteldach mit 2 Vollgeschossen zwar näher an "unserem" Bauplatz, blöderweise aber auf der anderen Straßenseite. "Unser" Symbol war dann ein wunderbares 45-55° Satteldach mit nur einem "richtigen" Vollgeschoss (da steht WA II (I + DG)). Nun ist auch klar weshalb das Grundstück noch zum Verkauf steht
Also haben wir uns, etwas weniger enthusiastisch, ans Bauamt gewendet und um einen Termin gebeten, um durchzusprechen, was es da in der Vergangenheit vllt schon an Befreiungen gab oder was über einen Gebietsvergleich getragen werden könnte.
Bevor wir das nicht wissen, haben wir das Thema Hausplanung erst mal auf Eis gelegt.
Für uns steht jedenfalls fest, dass wir kein Haus mit einem Satteldachwinkel von 45° und dabei nur einem richtigen Vollgeschoss bauen werden. Da suchen wir lieber länger nach einem passenden Platz.
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel Haus ist drin?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! 16
2Grundstück kaufen oder lassen? 12
3Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte 12
4Kleines Grundstück - passt uns das? 11
5Sinnvolle Finanzierung - Bauplatz, Neubau getrennt 22
6Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm 45
7Bauen auf bestehendem Grundstück 17
8Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29
9Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
10Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
11Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
12Bauplatz: hoher Lärmpegel und Hochwasser Bereich 30
13Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW 12
14Einfamilienhaus auf länglichem Ost-West Grundstück 14
15Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
16Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach 30
17Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² und Platzierung auf Grundstück 22
18Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet 60
19Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück 31
20Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11

Oben