Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung

4,00 Stern(e) 38 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Hä?
Ich stelle mir eine Glastür mit Glaselementen rundherum um maximalen Lichteinfall über die Galerie am Abend zum Wohn Ess Bereich zu ermöglichen.
schau Dir die Tür für den Abstellraum unter der Treppe an. Das geht so ganz und gar nicht. Das ist ein Schildbürgerstreich Deines „Architekten“
Oder was soll das da bitte für eine Tür sein? Ist die vergessen worden, zu löschen?
 
Golfi90

Golfi90

Manche Schätzungen des Architekten sind mehr als optimistisch... Behalt unbedingt genügend Geld in der Hinterhand.
Wir bauen ja zur Zeit ein sehr sehr ähnliches Haus... Da sind manche Kosten höher angesiedelt...
 
H

hegi___

Es geht.
Bravour 130 Fingerhaus
Calvus 140 Heinz von Heiden (Luftraum wird Arbeitszimmer)
Art 139 Blohm Bau
Vorschlag von Kaho weiter vorn

Habe dein Budget im Blick.
Die Krux liegt in den Details

Bravour : Kein Hauswirtschaftsraum
Calvus 340? : Kein Büro
Calvus 140 : Keine Ankleide und mit dem unförmigen Grundriss und den zusätzlichen Dächern wird das auch nicht einfacher
schau Dir die Tür für den Abstellraum unter der Treppe an. Das geht so ganz und gar nicht. Das ist ein Schildbürgerstreich Deines „Architekten“
Oder was soll das da bitte für eine Tür sein? Ist die vergessen worden, zu löschen?
Die Tür muss noch weiter nach links bzw die Treppe etwas geändert werden. Die 3D Sachen habe ich selber gemacht und nicht der Architekt. Daher ist auch die Treppe nicht gleich.
 
Y

ypg

Habe ich schon angefangen einzutragen.
Ich würde gerne kleiner aber bei der Anzahl an Räumen und Randbedingungen geht das leider nicht sinnvoll.
Wie ich und @haydee schon sagten: achte auf die möbel: der Esstisch ist recht klein, die schränke nicht reell. Schlafzimmer mit unter 3 Meter geht nur, wenn das Bett gedreht ist. Im Bad fehlt die Dusche. Der TK-Raum ist als einziger Abstellraum zu klein zum Wäschewaschen. Letzteres kollidiert im Ablauf mit der Außentür. Wir haben 8,5 TK-Raum ohne Waschfunktion, aber einer Außentür, die ist mittlerweile zugestellt - und das bei einem 2-Personenhaushalt.
Ich sehe den Luftraumplatz nicht, eher sollte ein Hauswirtschaftsraum/Abstellraum ins OG.
Wo soll die Garderobe sein? Unter der Treppe? Mus-Ecke?
Dein Untitled11 wirst Du nie sehen: das Programm verzerrt und gibt Dir Vogelaugen und schaust von außen durch die Wand.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
5Welche Treppe habt ihr genommen 77
6Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
7Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
8Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
9Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
10Geschossdecke erneut für neue Treppe öffnen. Decken Mitte Abstützen? 10
11Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
12Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren 34
13Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
14Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
15Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
16Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
17Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
18Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
19Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
20Bauvorhaben mit Architekten 31

Oben