Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung

4,00 Stern(e) 38 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 24 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung
>> Zum 1. Beitrag <<

C

chrisw81

Das weitere Bodentiefe Fenster im EG reduziert dann die Stellfläche dort. An die Seite wollten wir noch ein Sideboard stellen. Das Fenster mit Brüstung war geplant weil dort die Couch hinkommt. Dann bringt mir ein Bodentiefes Fenster auch nicht sonderlich viel wenn die Couch davor steht
Genauso hatte ich auch gedacht, warum ein bodentiefes Fenster, wenn man dort nur die Couchrückwand sieht und eh nicht rausschauen kann?
Erstens kannst du die Couch ein paar cm abrücken, muss ja nicht plan am Fenster stehen, und zweitens bringt ein bodentiefes Fenster enorm viel mehr Wirkung. Wie schon erwähnt gern auch breiter, so dass es vielleicht auch breiter als die Couch ist?
 
Y

ypg

Mit dem Fenster in der Ankleide...wenn ich jetzt daran denke das ich mich den Großteil des Jahres dort umziehe wenn es sowieso dunkel ist. Warum dann noch ein Fenster ?
Ist das so?
Vielleicht spart ihr noch an der Kontrollierte-Wohnraumlüftung, dann könntet Ihr lüften?!
Und es mag bei Euch sicherlich zu Situationen kommen (Schrank wird eingeräumt, es wird geputzt), da möchte man Tageslicht.
Außerdem will ein Stuhl auch ganz gern unter ein Fenster gestellt werden
 
C

chrisw81

Ist das so?
Vielleicht spart ihr noch an der Kontrollierte-Wohnraumlüftung, dann könntet Ihr lüften?!
Und es mag bei Euch sicherlich zu Situationen kommen (Schrank wird eingeräumt, es wird geputzt), da möchte man Tageslicht.
Außerdem will ein Stuhl auch ganz gern unter ein Fenster gestellt werden
Ich würde auch nie einen Raum ohne Fenster machen, egal welcher (wir haben auch unserem Abstellraum ein Fenster spendiert, und das war eine sehr gute Entscheidung). Und ich denke platzmäßig ist das problemlos möglich.
 
L

ltenzer

Ich würde Kind 2 ebenfalls ein zweites Fenster gönnen, an der Nordostseite, Kind 1 hat ja auch zweiseitig Licht, macht das Wohngefühl einfach schöner.

Den Vorschlag von Katja zur Badezimmeraufteilung würde ich auch so umsetzen. Nur das Fenster in der Dusche würde ich entweder nach planrechts (außerhalb der direkten Wassereinstrahlung) verschieben oder oben ein breites Lichtband draus machen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben