Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung

4,00 Stern(e) 38 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 29 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung
>> Zum 1. Beitrag <<

L

ltenzer

Das Stimmt in Wirklichkeit nicht.
Die Tote Ecke sehe ich da auch nicht.
Laut Deinem Plan ist die Wand neben dem Fenster 66,5 cm breit, mit Innenwandaufbau werden das weniger, so dass es, sollte neben dem waschbecken anstelle eines Bidets ein schrank mit 60er Tiefe stehen, knapp werden könnte.
Ist jetzt nicht so geplant, aber man plant Bäder ja auch später im Leben schon mal um, manchmal auch noch während der Rohbauphase. Das dort genug Luft dafür sein sollte, war glaube ich die Intention von kbt09.

Die Tote Ecke sah halt in einigen Plänen so aus, dass zwischen Waschbecken und Wanne kaum Platz zum Durchgehen in die Ecke bliebe. Kommt halt auch darauf an, wie geräumig die Wanne werden soll.

Links neben die Tür
Schuhe kommen in ein Fach unter der gemauerten Treppe

Das Stimmt aber sehe keine andere Möglichkeit
Spontan würde ich im Eingangsbereich die Haustür nach links verschieben. Das Gäste-WC verkleinern, ohne Dusche braucht es soviel Raum nicht unbedingt. In die Nische zwischen Haustür und Gäste-WC passt dann vielleicht sogar noch eine kleine Schranklösung, wenn man eine schmale 77er Tür fürs Gäste-WC nimmt?

Tagesgarderobe für Jacken und Gäste könnte dann rechts neben die Haustür.


Fenster wird so groß wie möglich gemacht.
Oberhalb der Spüle würde ich ein zweiteiliges Fenster bevorzugen: Unterer Teil feststehend nur zum Licht reinlassen und rausschauen können, oberer Teil zum Öffnen, ohne dabei Armaturen und Spülkram im Weg zu haben.


Hast du genau richtig gesagt. Soll ich jedes mal im Schlafzimmer Licht anmachen wenn meine Freundin noch schläft wenn ich was vergessen habe ?
Genau das ist der Gedanke eines einzelnen Raums.
Separater Raum finde ich gut. Ich persönlich würde auf Tageslicht in der Ankleide jedoch nicht ganz verzichten wollen. Denn die schwarze Hose, die Du gerade für die Beerdigung von Nachbar Max Mustermann herausgesucht hat, entpuppt sich sonst vor der Haustür als blau. Man ist dort ja täglich und sucht sich Klamotten u.a. nach Farbe aus bzw. räumt Sachen ein. Vielleicht den Schrank an der Außenwand nicht raumhoch und dafür ein Oberlicht?


Wo würdest du dir denn sonst die Hände Waschen nach Gartenarbeit, Auto Schrauben oder sonst was ?
Geht ja darum, dass das Waschbecken Dir nicht auf Laufwegen in die Quere kommt. Man könnte auch über eine Verschiebung an die hintere Wand der Garage nachdenken, was natürlich höhere Kosten für Leitungswege mit sich bringt.
 
E

Evolith

Mal ne blöde Frage: Muss das Büro zwingend oben sein? oder geht es nicht auch, das Ding in den Keller zu packen und über ein paar Kellerfenster Sonnenlicht rein zu holen. das würde eure Flurplanung extrem entspannen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
2Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
3Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
4Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
5Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
6Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
7160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
8WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
9Kleines Einfamilienhaus mit ca. 140m² - Verbesserungsvorschläge? 58
10Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
11Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
12Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
13Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach 41
14Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
15Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
16Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
17Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
18Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
19Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
20Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13

Oben