Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke

4,00 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 37 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Zum OG-Fenster
Steht auf dem Schlauch gerade, meinst du dann ein zweites Fenster an der Ostseite des OG-Bad ? unter dem OG-Bad ist doch Hauswirtschaftsraum , im WZ an der Ostseite wollte ich ein Fenster vermeiden, da blickt man sonst auf eine hässliche Mauer vom Nachbarn (ca. 3,7m hoch).
Ich meinte ein Fenster im WZ. Hässliche Mauern vom Nachbarn stören nur die ersten 2 Jahre. Danach ist dort der Blauregen oder was auch immer dran gepflanzt und sieht wunderschön aus.
Zur PC-Ecke:
Anfangs ist dort ein Videoschnittplatz geplant (könnte später eine offene Speisekammer sein), später könnte ich alles umlagern ins OG oder Dachboden , meinste dennoch, dass das Tageslicht dort sehr wenig wird , vor mir wäre doch das das große Terrassenfenster ?
Vor dem Terrassenfenster ist doch ne Wand bzw. Hochschränke geplant, oder nicht?
 
T

tumaa

zum EG: die Tür zur Terrasse aus der Küche würde ich andersherum aufschlagen lassen. man will doch von der Küche aus raus und nicht von der Speis oder?

ebenfalls würde ich in der Küche sämtliche durchgänge und maße prüfen. der Durchgang oberhalb der Insel zusätzlich mit dem "wandstummel" oben sieht mir sehr eng aus.
ich finde die ursprüngliche Badplanung im OG eigentlich besser. zu bedenken gebe ich das man glaswände je nach kalkgehalt des örtlichen Wassers und nach sauberkeitsvorliebe öfter putzen muss als geflieste mauer
genau, von der Küche raus .....was meinste mit Speis ?

bzgl. des Durchgangs neben dem "wandstummel", dieser muss nicht sonderlich groß sein, dort befindet sich eine weitere Stellfläche für die Küche, der Esstisch und Bank kommt direkt an die Trennwand, also noch ein Stück nach rechts, dann wirkt es auch luftiger oder würdest du diesen grundsätzlich breiter machen ?

Zum Ursprungsplan des OG-Bad,ok, aber die Toilette müsste anders geplant werden.
 
J

j.bautsch

mit Speis ist Speisekammer gemeint, also der extra teil den ihr oberhalb der Küche geplant habt
also auf jeden fall die Tür anders herum aufschlagen lassen, sonst lauft ihr immer slalom um die Tür herum

am besten geht ihr JETZT schon mal detaillierter in die küchenplanung. bloß nicht zu spät damit anfangen.
dazu gibt es zb hilfreiche Foren.
wenn die Fenster und Anschlüsse und wände erst mal gebaut sind ist es zu spät
 
T

tumaa

Ich meinte ein Fenster im WZ. Hässliche Mauern vom Nachbarn stören nur die ersten 2 Jahre. Danach ist dort der Blauregen oder was auch immer dran gepflanzt und sieht wunderschön aus.

Vor dem Terrassenfenster ist doch ne Wand bzw. Hochschränke geplant, oder nicht?
Ok, aber dort mein Sofa geplant, was würdest du denn für ein Fenster nehmen wollen , ein bodentiefes , mittig, müsste dann die Statik korrigiert werden ?

Habe ja sozusagen eine Südwest-Terrasse, meinst du das Fenster im Westen oder Süden? Daneben kommen sozusagen 3 Hochschränke, das Licht müsste von Westen reinkommen.
 
T

tumaa

mit Speis ist Speisekammer gemeint, also der extra teil den ihr oberhalb der Küche geplant habt
also auf jeden fall die Tür anders herum aufschlagen lassen, sonst lauft ihr immer slalom um die Tür herum

am besten geht ihr JETZT schon mal detaillierter in die küchenplanung. bloß nicht zu spät damit anfangen.
dazu gibt es zb hilfreiche Foren.
wenn die Fenster und Anschlüsse und wände erst mal gebaut sind ist es zu spät
ahhhhhhh, genau. Anfangs war da ein breiteres bodentiefe Fenster geplant, wenn die Tür nach innen aufgehen sollte, dann wäre es eng gewesen, wegen der Ecke von der zweiten Stellfläche, daher wurde das Fenster verkleinert, es wurde mir aber nicht vorgeschlagen, dass der Türanschlag anders sein sollte. Sorry, aber bin selbst nicht darauf gekommen, warum hat der Architekt das mir nicht vorgeschlagen, ist das unüblich ?!
Wenn das definitiv so wie du es sagst ist, dann würde ich dafür ein breiteres Fenster nehmen, damit es an dieser Stelle noch heller ist.


Die Küchenplanung ist durch, ich finde es sehr gut und meiner Ehefrau gefällt es auch super.
 
J

j.bautsch

darf ich die Küchen Planung mal sehen (habe damit schon gewisse Erfahrung). auf dem Grundriss jedenfalls sieht es mir so aus als wenn kochfeld und spüle zu nahe beieinander wären für ein gutes arbeiten... gerne per PN
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2432 Themen mit insgesamt 84498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
3Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
4Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
5Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
6Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
7Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
8Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
9Fenster / Türen / Garderobe 13
10Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
11Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
12Wie hell macht ein Fenster? 17
13Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
14Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
15Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
16Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
17Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
18Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
19Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
20Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20

Oben