Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke

4,00 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 18 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MayrCh

um sich abzusichern möchte der angrenzende Nachbar einen Grundbucheintrag, für das Bauamt reicht seine schriftliche Bestätigung aus (wenn ich im hinteren Bereich des Grundstückes bauen möchte), das Gleiche hatte er mit seinem Nachbar auch, alles ist in Ordnung.
Sowas absurdes hab ich noch nie gelesen. Wem sollte das in welcher Weise Rechtssicherheit bringen?

Das alte Gebäude war ein Wohngebäude (bj 1900), das Areal ist zwar GE, aber 80% sind Wohngebäude, ca. 15 Wohnhäuser.
Bestandsschutz/Betriebsleiterwohnungen?

Mit der Festsetzung eines Gewerbegebietes im Bebauungsplan ist eine Betriebsleiterwohnung ausnahmsweise zulässig, aber keinesfalls eine Nutzung zu privaten Wohnzwecken.
Eine Nutzung zu privaten Wohnzwecken istweder allgemein noch ausnahmsweise
zulässig, vgl. § 8 Abs. 3 Baunutzungsverordnung. Zugegebenermaßen bin ich bewanderter Laie, aber jemand wie @Escroda wird dazu sicherlich fachlich fundierter Auskunft geben können.


Der Architekt berechnet das Objekt mit ca. 420k (inkl. Grundstück) - ohne Eigenleistungen. Bank gab grünes Licht, aber notfalls würde ich noch mehr bekommen (ca. 30k).
Was ist mit dem Abriss vom Bestand?
 
M

MayrCh

Zugegebenermaßen bin ich bewanderter Laie, aber jemand wie @Escroda wird dazu sicherlich fachlich fundierter Auskunft geben können
Ich sehe gerade, dazu hat er sich im 3FH-Thread schon geäußert. Eindeutig.

Die Frage ist, was das Grundstück kostet.
Ebenfalls alter Thread: 110 T€ fürs Grundstück.
Demnach bliebe für 180m² Haus 310 T€. Schlüsselfertig.
Hier baut sich jemand ein Luftschloss. Auf einem Grundstück, wo er das eigentlich gar nicht darf.
 
montessalet

montessalet

Die Frage ist, was das Grundstück kostet.
180 m2 sind Handgelenk mal Pi rund 360 K€. Dazu noch die Baunebenkosten (v.a. auch teilweise hohe Anschlussgebühren resp. Baukostenzuschüsse, welche zu leisten sind). Ebenso Grundstück, alle Arbeiten ausserhalb des Hauses, dazu Carport resp. Garage, Beläge draußen usw. usf.
Dann noch das, was bei der Aufmusterung in der Regel dazu kommt (Bodenbeläge usw.).
Grob: Haus 360, Grundstück x, Aufmusterung 20, Baunebenkosten ab 30, Gartenlandschaftsbauer (Zäune, Beläge, Rasen usw.) mind. 20.
Da bin ich ohne Grundstück bereits bei mind. 430 K€, notabene ohne Küche. Wenn Grundstück kleiner 70 k€, sind das sicherlich 500 K€ im Total.....
Und je nach Bodenbeschaffenheit kann das durchaus noch mehr werden.
Mit den mir nun zugetragenen 120 K€ Grundstück wären das nach meiner Pi-mal-Daumen-Rechnung demnach 540k€. Also weit weg von 440...….. und nach oben offen.
 
T

tumaa

alle sagen es passt

- Bauamt
- Rechtsanwalt
- Nachbar
- Architekt/Bauing.

und Forum sagt nein (nicht alle) .....vielleicht sollte ich den Bürgermeister noch fragen

Ein Onkel wollte auf sein Grundstück einen Neubau planen, der Nachbar (Fotograf) war dagegen (würde dadurch weniger Tageslicht hereinkriegen) und kam damit durch.

bitte hackt das Thema ab .....

oder andersrum:

ist reines Wohngebiet und habe 650k zur Verfügung , war ein wenig betrunken ....besser ?!

es geht hier um die Grundrissplanung.......das war mein Anliegen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2432 Themen mit insgesamt 84498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
3Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
4Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
5Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
7Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
8Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
9Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
10Grundstück selber erschließen 13
11Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
12Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
13Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
14Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
15Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
16Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
17Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen 23
18Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
19Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
20Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28

Oben