Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?

4,80 Stern(e) 17 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 18 der Diskussion zum Thema: Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bookstar

Also wir hatten auch für alles Angebote und lagen bei 450k. Am Ende waren es 570k und das obwohl wir spontan viel selbst gemacht haben. Und das nur weil überall noch bissl was dazu gekommen ist. Man hat ja meist noch nicht bemustert.

Ich sage immer Angebote plus 20%, dann biste gut unterwegs...
 
C

Crossy

Hört sich wirklich alles sehr blauäugig an. Stell doch mal deine Kalkulation ein, dann bekommst du Feedback zu den geschätzten Kosten der einzelnen Gewerke
 
S

Snowy36

Lass dich nicht verunsichern , euer Vorhaben ist machbar , Keller bei Hanglage und kleinem Haus eher von Vorteil .
Für viele hier ist es glaube ich gar nicht klar wie sehr teuer das Bauen in Oberbayern ist ...ja da gibt es eben keinen 400 qm Garten mit Mähroboter so ist es eben ... allerdings is mieten in der Gegend auch so teuer dass man das trotzdem auf sich nehmen kann / muss um nicht alles Geld dem Vermieter zu schenken .

Finde es toll das eure Eltern so helfen aber macht auch einen Plan B es Kam schon in den besten Familien zum Streit auf dem Bau u plötzlich muss man selber die Bauleitung übernehmen ...

Und unbedingt nen Sachverständigen zwischendurch drüberschauen lassen ...
 
H

Hausbautraum20

Also wir hatten auch für alles Angebote und lagen bei 450k. Am Ende waren es 570k und das obwohl wir spontan viel selbst gemacht haben. Und das nur weil überall noch bissl was dazu gekommen ist. Man hat ja meist noch nicht bemustert.

Ich sage immer Angebote plus 20%, dann biste gut unterwegs...
Danke für eure Erfahrungswerte!

Hört sich wirklich alles sehr blauäugig an. Stell doch mal deine Kalkulation ein, dann bekommst du Feedback zu den geschätzten Kosten der einzelnen Gewerke
Das wird nicht viel helfen, da wir außer beim Rohbau alle Gewerke an Familie oder Freunde vergeben werden.
Ob der Freundschaftspreis auch wirklich so gegeben wird, kann man als Außenstehender wohl schlecht beurteilen.
Wir haben aber auch schon vielen Freunden beim Bauen geholfen, also das ist nicht unrealistisch.


Naja bauen werden wir auf jeden Fall, die Frage ist ja nur, von wie vielen Wünschen wir uns besser verabschieden sollten.
Und kein CashFlow neben der Rate sehe ich nicht. Wir haben bisher von 1000€ im Monat gelebt, warum soll das nicht weiter gehen. Also 1800 Rate + 400 Nebenkosten + 1000 Lebenshaltung wären immer noch 1800€ "Puffer".
Gehalt bleibt ja auch nicht so wie es ist, also da kommt schon auch noch mehr Puffer.
Also ganz so negativ wie viele hier kann ich es nicht sehen, aber das kann man in paar Zeilen auch nicht ausreichend gut beschreiben.

Fakt bleibt, die veranschlagten 470k werden wohl nicht reichen. Das sehen doch die meisten hier so.
 
H

HansHansen

Und kein CashFlow neben der Rate sehe ich nicht. Wir haben bisher von 1000€ im Monat gelebt, warum soll das nicht weiter gehen. Also 1800 Rate + 400 Nebenkosten + 1000 Lebenshaltung wären immer noch 1800€ "Puffer".
Gehalt bleibt ja auch nicht so wie es ist, also da kommt schon auch noch mehr Puffer.
Also ganz so negativ wie viele hier kann ich es nicht sehen, aber das kann man in paar Zeilen auch nicht ausreichend gut beschreiben.

Fakt bleibt, die veranschlagten 470k werden wohl nicht reichen. Das sehen doch die meisten hier so.
Der Punkt ist aus meiner Sicht folgender:
Wenn aus 470k plötzlich 600k werden, werden aus 1800€ ganz schnell 2200€ Rate. Dann bekommt ihr in 3 Jahren das erste Kind und aus 2500€ Gehalt der Frau wird ab sofort nur noch 1600€ (Teilzeit). Und aus den 1800€ Puffer (die Ich für optimistisch halte) verbleiben plötzlich nur noch 500€.
Für mich wäre das zu eng.
Ich würde kleinere Brötchen backen und Keller sowie Garage weglassen.
 
A

aero2016

Der Punkt ist aus meiner Sicht folgender:
Wenn aus 470k plötzlich 600k werden, werden aus 1800€ ganz schnell 2200€ Rate. Dann bekommt ihr in 3 Jahren das erste Kind und aus 2500€ Gehalt der Frau wird ab sofort nur noch 1600€ (Teilzeit). Und aus den 1800€ Puffer (die Ich für optimistisch halte) verbleiben plötzlich nur noch 500€.
Für mich wäre das zu eng.
Ich würde kleinere Brötchen backen und Keller sowie Garage weglassen.
naja, als Beamter bekommen sie dann zumindest Kinderzuschlag und werden in einer höheren Erfahrungsstufe sein. Das sind dann wieder ein paar hundert Euro mehr.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
2Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
3Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide? 43
4Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
5Passt meine Rate zum Gehalt? 38
6Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
7KFW wirkt sich negativ auf die Rate aus. Trotzdem nutzen? 11
8Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
9Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen 107
10Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
11Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
12Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
13Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
14Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
15Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
16Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
17Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
18Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
19Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
20Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10

Oben