Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?

4,80 Stern(e) 17 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bookstar

Bin bei deiner Frau, Doppelgarage wäre niemals zur Diskussion gestanden als Einsparung. Das war mir persönlich sehr wichtig und im Nachhinein zum Glück durchgesetzt. Da kann man Schrauben, hat eine Werkstatt, Autos Oldtimer stehen Mader sicher und trocken. Ebenso eBikes und Co sauber aufgeräumt.

Sparen würde ich am Garten, der auch meiste 30 bis 50k kostet. Braucht man alles nicht sofort. Ebenso sparen an der Ausstattung. Es wird dich später nicht interessieren, ob Aluminium oder Kunststoff Fenster. Oder teure gegen günstige Fliesen.

Da macht man sich nur verrückt. Ein Haus ist zum Leben da und nicht nur zum ansehen. Jeder Händler ist im Grunde Verkäufer. Vergleiche es mit Autos, da kannst du mit Basispreis 30k anfangen und deine Wunschkonfi liegt meist beim Doppelten. Ob du es brauchst und dir leisten willst?

Hatte immer Neuwagen über 80k in der Garage, mittlerweile mein aktueller Neuwagen 11k und er macht mir mehr Spass als alle anderen davor. Blickwinkel und so
 
P

Pinkiponk

Viel Spielraum haben wir ja nicht, wenn wir bis zur Rente fertig sein wollen.
Als Beamte werdet Ihr keine Rente erhalten sondern Pensionen. Das ist ein durchaus zu berücksichtigender Unterschied. Emotional möchtet Ihr vielleicht mit Renteneintritt fertig sein wollen mit den Ratenzahlungen, aber sachlich betrachtet besteht dazu keine Notwendigkeit.

Ich tue mich schwer mit einer Einschätzung. Ein neues Haus ist meistens mehr als eine "Wohnadresse", so dass ich Deiner Frau die Verwirklichung ihrer Ansprüche wünsche. Parkett statt Laminat finde ich persönlich gut und finanzierbar. Den Keller und die gemauerte Garage würde ich streichen. Den Keller dauerhaft, die gemauerte Garage vorerst. Kannst Du den Keller "wegargumentieren"? Ich habe es hingekriegt. Dafür musste ich eine Sauna akzeptieren, die ich genau so wenig schätze wie einen Keller.
 
H

Hausbautraum20

Naja die meisten die letzten Jahre hier gebauten Häuser haben Carport + Stellplatz, also die Aussage ist natürlich Quatsch.
Unsere Eltern haben beide eine Doppelgarage, daher kommt der Wunsch. Aber das scheint mir eine andere Zeit gewesen zu sein :-(
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
2Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
3Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage 15
4Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
5Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage 15
6Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
7Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage 16
8Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage 35
9Einfamilienhaus mit Doppelgarage 28
10Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller) 159
11Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps 35
12Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
13Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² 78
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage 50
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück 65
16Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 165qm mit Keller und Lichtgraben 20
17Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung 24
18Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen? 10
19Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) 124
20Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3 42

Oben