Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?

4,80 Stern(e) 17 Votes
Zuletzt aktualisiert 27.12.2024
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hausbautraum20

Wir wohnen kostenfrei, deswegen die hohe Sparrate. Aber wir sind schon auch sparsam.

Garage ist mit 40k wahrscheinlich wirklich der beste Puffer. Außenanlagen sind auch Puffer.
Aber jahrelang ohne Terrasse/Garten/Hauseingang macht auch keinen Spaß.
 
Y

Ybias78

Wir wohnen kostenfrei, deswegen die hohe Sparrate. Aber wir sind schon auch sparsam.

Garage ist mit 40k wahrscheinlich wirklich der beste Puffer. Außenanlagen sind auch Puffer.
Aber jahrelang ohne Terrasse/Garten/Hauseingang macht auch keinen Spaß.
Mit Keller werden deine errechneten Kosten nicht hinkommen. Die Bank wird kaum 100.000 € Eigenleistung akzeptierten. Ausseedem brauchst Du auch einen Architekten, der nicht gerade günstig ist.
 
S

Scout

Garage ist mit 40k wahrscheinlich wirklich der beste Puffer. Außenanlagen sind auch Puffer.
Aber jahrelang ohne Terrasse/Garten/Hauseingang macht auch keinen Spaß.
korrekt. Aber die Garage baut man ja zuerst und den Garten ganz am Schluss. Merkt man dann erst dass das Geld alle ist wegen der vorheirgen Gewerke so wohnt das heilige Blechle wunderschön aber man selber läuft auf Paletten ins Haus und stapft mit Gummistiefeln in der von den Baumaschinen hinterlassenen Mondlandschaft anstatt im Garten Eden. Such dir deine Prioritäten gerne selber aus

Dann lieber 40 TE für die Außenanlagen in der Hinterhand und zusätzlich die 40 TE von der Garage. Kann fast alles bei Not in das Haus gesteckt werden. Und wenn alle Stricke reißen nimmst du für den Garten und Blechle dann halt nur noch 20 TE für die nötigsten Dinge wie Terrasse, Eingang und Zaun und eine gekieste Fläche als Stellplatz. Aktuell sehe ich ja keinen Puffer bei euch, für nichts.
 
S

Scout

Mit Keller werden deine errechneten Kosten nicht hinkommen. Die Bank wird kaum 100.000 € Eigenleistung akzeptierten. Ausseedem brauchst Du auch einen Architekten, der nicht gerade günstig ist.
Angeblich liegen Finanzierung und Bauvertrag unterschriftsreif bereits vor. Ich sehe halt nur keinen Puffer. Und das Angebot ist eigentlich zu gut um ohne größeren Puffer auskommen zu können, wahrscheinlich schöngerechnet. Gerade für Ober-Bayern!
 
H

Hausbautraum20

Mit Keller werden deine errechneten Kosten nicht hinkommen. Die Bank wird kaum 100.000 € Eigenleistung akzeptierten. Ausseedem brauchst Du auch einen Architekten, der nicht gerade günstig ist.
Mein bester Freund ist Architekt und hat uns unsere Eingabepläne mehr oder weniger umsonst gezeichnet. Wir haben viele Freunde und Verwandte, die uns helfen werden.



Angeblich liegen Finanzierung und Bauvertrag unterschriftsreif bereits vor. Ich sehe halt nur keinen Puffer. Und das Angebot ist eigentlich zu gut um ohne größeren Puffer auskommen zu können, wahrscheinlich schöngerechnet. Gerade für Ober-Bayern!
Richtiges "Gesamtpreisangebot" haben wir ja nicht. Das macht mir eigentlich die größten Bauchschmerzen.
Wir haben für alle wichtigen Gewerke Angebote eingeholt, aber Angebot ist ja nicht gleich Endpreis...
 
Zuletzt aktualisiert 27.12.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3158 Themen mit insgesamt 69249 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
2Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
3Garage, Carport oder beides? 12
4Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
5Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m 13
6Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
7Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
8Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
9Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
10Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
11Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
12Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage 34
13Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
14Grundrissplanung für eine Stadtvilla mit Garage 46
15Garten an Hanglage sinnvoll gestalten 57
16Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
17Bau 150-160qm Einfamilienhaus im Garten der Eltern - Überfordert! 26
18Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
19Grenze zum Nachbarn mit Garage ca. 1-2cm überbaut 51

Oben