Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller

4,80 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 16 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

G

Gregor_K

Nunja, ein annähernd quadratischer Raum - da neigt man schnell zum T. Wieso sich die Anzahl der Schränke ändern sollte, wenn Du Waschbecken und Wanne tauschst, erschließt sich mir noch nicht.

Alternativ wäre vielleicht auch sowas denkbar:

Anhang anzeigen 79058
Danke für die Alternative. :)

Mir gefällt das T besser, insbesondere wenn man rein kommt und direkt auf den Waschtisch schaut. Mit einer schönen Badewanne wirkt es aber vermutlich auch gut.

Wie Hanghaus2023 schon geschrieben hat ist die Wandfläche größer, daher gibt es mehr Platz für Schränke.

Mir schon, Sind ja fast 90 cm mehr Wand.

Aber Toi und Dusche würde ich nicht tauschen.
Genau, die Wandfläche ist größer. Meine Frau war dafür das wir Dusche und Toi jetzt so haben wie ich es gezeichnet habe. Der Planer hatte es ursprünglich getauscht. Vielleicht tausche ich es auch nicht. ;)
 
K a t j a

K a t j a

Welche Wand ist länger? Kapier ich leider nicht. Die Stellfläche ist in beiden Varianten gleich. Einziger Unterschied ist imho, dass die Schränke alle in einer Zeile sind, wenn die Waschbecken an die planlinke Wand wandern.
Etwas verwirrend finde ich auch die Fragestellung mit der vermeintlichen Enge durch das T und einer gewünschten Alternative. Wenn man dann ein Beispiel bringt, klingt es, als wollte man doch nie etwas anderes, als das T.
 
H

hanghaus2023

@K a t j a da hast Du etwas in den falschen Hals bekommen.

Die Wand ist 3,14 m die am T nur 2,25 m. Das in Summe die Wände gleich lang sind ist schon klar. Nur eine schöne Badmöbelwand passt besser an die lang Wand.
 
M

motorradsilke

Ich würde die Badewanne nach planunten setzen, dann hast du nicht gleich die Kante, wenn du reinkommst. Und gemütlicher ist es beim baden auch.
Und ich würde auch Toi und Dusche tauschen. Auf die Toi gehst du öfter, da würde ich den kürzeren Weg haben wollen, für die Dusche eher die ruhigere Ecke.
 

Anhänge

G

Gregor_K

Etwas verwirrend finde ich auch die Fragestellung mit der vermeintlichen Enge durch das T und einer gewünschten Alternative. Wenn man dann ein Beispiel bringt, klingt es, als wollte man doch nie etwas anderes, als das T.
Dann habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Mir ging es eigentlich ehr darum eine Alternative zu haben und ich war zusätzlich überrascht das die T-Lösung so viel platz weg nimmt. Beides steht nicht im Zusammenhang.
 
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2436 Themen mit insgesamt 84589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
2Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
3Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
4Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? 71
5Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung 25
6Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? 35
7In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
8Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne 36
9Begehbare Dusche mit Raumhohen Fliesen? 18
10Walk-in Dusche / Eure Tipps und Ideen 18
11Dusche Gefälle in falsche Richtung 36
12Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
13Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche 15
14Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne 26
15Planung Badezimmer, Dusche ohne Badewanne 14
16Ablaufventil Badewanne - schließt nicht 10
17Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne 48
18Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer 48
19Rohrunterbrecher Badewanne Grohe Rapido Smartbox 11

Oben