Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Garagen/Carports müssen 5m Abstand zur Straße haben (zumindest in unserem Baugebiet).
Fahrräder eine Überdachung in den Abstandsbereich an die Straße zu bauen wie eingezeichnet - da würde ich mal fragen.
Das gilt ja „pauschal“ für den Anfahrtsbereich Stellplatz (Ca/Ga)… wenn das Haus 3 Meter zur Straße gebaut werden darf, dann wird auch hier ein Schuppen oder Ähnliches normal mit normalen Abstandsregeln gebaut werden dürfen.
Ansonsten wäre dieser Entwurf imho genehmigungsfähig.
Aber ehrlich: ich finde ihn nicht schön. Die Senioren schlängeln sich den Flur entlang, ihr Schlafzimmer ist oben oder im EG? 2 Meter schrank, der zum Bett wenig Gang hat. Die Bäder sind auch eher Gästebäder. Insgesamt 5 Bäder..

Hier mein Vorschlag. Ja es fehlt unten ein Zimmer,
Der deckelt ja gar kein beschriebenes Bedürfnis des TEs oder der Einliegerwohnung ab. Privatsphäre für eine 5-köpfige Familie ist gleich 0.

Ich bin auch dran. Allerdings warte ich wohl erstmal die ganzen Antworten der TE ab …denn anständiger Hauswirtschaftsraum plus Studentenbude plus Wohlgefühl aller Dauerbewohner ist auch mit Kompromissen nicht an einem Tag erschaffen. Für mich ist definitiv der sporadische Dauergast ein ordentlicher Platzverschwender. Allerdings ist er nun mal da..,
 
11ant

11ant

Für mich ist definitiv der sporadische Dauergast ein ordentlicher Platzverschwender. Allerdings ist er nun mal da..,
Der sporadische Dauergast verschwendet weniger Platz als die unnötige Treppe. Und man kann zu seinen Eltern wohl kaum sagen: "gebt mir etwas zum Haus dazu, aber schmeißt meinen Bruder raus".
 
K a t j a

K a t j a

Aber ehrlich: ich finde ihn nicht schön. Die Senioren schlängeln sich den Flur entlang, ihr Schlafzimmer ist oben oder im EG? 2 Meter Schrank, der zum Bett wenig Gang hat. Die Bäder sind auch eher Gästebäder. Insgesamt 5 Bäder..
Och, so schlecht fand ich den nicht. 5 Bäder find ich auch irgendwie zu viel, entspringt allerdings dieser Wunschkiste der TE.
Ich bin auch dran.
:cool:
Für mich ist definitiv der sporadische Dauergast ein ordentlicher Platzverschwender. Allerdings ist er nun mal da..,
Ungeliebter Störenfried, der... :D

Ich hab nochmal die Idee von @Sunshine387 aufgegriffen und das 2-Familienhaus anvisiert, wobei die rüstigen Eltern wie vorgeschlagen oben einquartiert wurden. Sollten die Kinder mal raus sein, könnte man sich vorstellen, dass die Großeltern zur Pflege oder einfach nur so, wieder mit runter ziehen und oben dann die Vermietung recht einfach möglich wäre. Es wäre sogar eine Trennung in 2 Wohneinheiten unten denkbar.
Leider krieg ich die planobere Wand nicht gerade gezogen, ohne zu viel an Platz zu verlieren. Deshalb bleibt der Knick drin.

2-familienhaus-EG.jpg

2-familienhaus-OG.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MarlenP

Ich hab nochmal die Idee von @Sunshine387 aufgegriffen und das 2-Familienhaus anvisiert, wobei die rüstigen Eltern wie vorgeschlagen oben einquartiert wurden. Sollten die Kinder mal raus sein, könnte man sich vorstellen, dass die Großeltern zur Pflege oder einfach nur so, wieder mit runter ziehen und oben dann die Vermietung recht einfach möglich wäre. Es wäre sogar eine Trennung in 2 Wohneinheiten unten denkbar.
Leider krieg ich die planobere Wand nicht gerade gezogen, ohne zu viel an Platz zu verlieren. Deshalb bleibt der Knick drin.

Anhang anzeigen 74594
Anhang anzeigen 74593
Super, dieser Grundriss gefällt mir von allen am Besten. Er ist kompakt und ist für die meisten möglichen Eventualitäten in der Zukunft vorbereitet. Allerdings gibt es leider zwei entschiedene Nachteile, die du nicht wissen konntest. 1. Der Hauswirtschaftsraum muss ins Erdgeschoss und von der Straße aus erreichbar sein. Das ist eine Vorgabe von den Stadtwerken hier wegen des kalten Nahwärmenetzes. 2. Meine Eltern möchten gerne ins EG. Sie wohnen aktuell im 1. OG und möchten das nicht mehr. Ich denken mit vorschreitendem Alter werden noch mehr im EG wohnen wollen. Ansonsten ist der Grundriss top! Was auch gut ist, man könnte das Dach des Elternschlafzimmers auch als Dachterrasse für die Wohnung im 1. OG benutzen.
 
M

MarlenP

Ich habe mir mal einen anderen Grundriss unseres Hauses besorgt, mit Möbeln und neuen Ansichten.
Vielleicht wird durch diesen Grundriss einiges etwas klarer und man bekommt vielleicht ein besseres Raumgefühl.
Ich hoffe, nachdem wir die ersten Entwürfe von Katja und Sunshine gesehen haben (vielen lieben Dank ihr beiden), wird es deutlich, vor welcher schweren Aufgabe wir vor einigen Monaten standen und warum die Planung etwas länger gedauert hat.
Ich muss auch sagen, dass ich langsam das Gefühl bekommen, dass die z.B. sehr harte Kritik an unserem Grundriss vielleicht hier und da etwas übertrieben war.
Versteht mich bitte nicht falsch, einiges an der Kritik ist berechtigt und ich sehe auch ein, dass das Wohnzimmer der Einliegerwohnung etwas zu klein geraten ist. Aber es ist bei Weitem nicht alles schlecht am Grundriss.
EG.JPG

OG.JPG

Ansicht hinten rechts.jpg

Ansicht vorne links.jpg

Ansicht vorne rechts.jpg
 
M

MarlenP

Aber ich gebe Dir recht, dass die TE hier ein Haus plant, was schwer verkäuflich wird. Wenn alle Kinder raus sind (was ja absehbar wird), ist das ein Monster was man auch kaum vermieten kann. Die ganze obere Etage ist dann quasi Geisterhaus.
Hiermit bin ich nicht ganz einverstanden - 1. Wir planen zurzeit den Bau unseres Hauses und ans Verkaufen denken wir (noch) nicht und wollen das auch nicht. 2. Wenn die Kinder aus dem Haus ausziehen sollten, könnten wir in die Einliegerwohnung ziehen (dann sind wir bestimmt auch einem Alter, wo wir gerne im EG wohnen wollen) und unsere Wohnung an eine Familie mit 2 oder 3 Kindern vermieten.
 
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2429 Themen mit insgesamt 84438 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
2Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht 49
3Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
4Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller 17
5Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
6Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
7Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot 22
8Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
9Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29
10Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
11Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
12Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17
13Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm - bitte um Kritik 12
14Grundriss Einfamilienhaus - Beurteilung 27
15Grundriss Einfamilienhaus Architektenplanung 32
16Meinungen und Anregungen zu unserem Einfamilienhaus-Grundriss 20
17Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland 32
18Grundriss Stadtvilla Haus 17
19Meinung zu Grundriss 16
20Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag 22

Oben