L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 79 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 244 der Diskussion zum Thema: L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

L

LeLiLaPa

Hat jemand Original Unterlagen zurück geschickt bekommen und die Info, dass die Bearbeitung noch etwas Zeit in Anspruch nehmen wird . Wie lange dauert es dann noch in etwa bis der Antrag fertig geprüft ist?
Bisher nicht.
Unser Eingang bei der L-Bank war Mitte März.
Hast du deine zurück geschickt bekommen? Oder jemand den du kennst und wenn ja, wann war Eingang bei der L-Bank?
 
S

SiVerTi23

Hallo zusammen,

waren bis jetzt immer nur Mitleser zu dem Thema L-Bank Z15.

Kurze Info über unser Vorhaben:
Wir wollen ein Fertighaus (Schlüsselfertig) bauen. Photovoltaik-Anlage wollen wir selbst vergeben, Carport und Außenanlagen in Eigenleistung.
Wir haben unseren Antrag am 01.03.24 beim LRA eingereicht und am 06.03.24 ist er bei der L-Bank Karlsruhe eingegangen.

Heute kam eine Unterlagennachforderung:
- Aktuelle Gehaltsnachweise ab März 2024
- Aktueller, vollständiger Grundbuchauszug
- Stellungnahme zur Kostenangabe sowie aktuelle Kostenaufstellung: Es liegen für den Carport, Außenanlagen, Architektenleistungen und Photovoltaik-Anlage weder Angebote noch eine unterschriebene Kostenaufstellung eines Architekten vor. Wir bitten daher um Stellungnahme/Klärung sowie eine aktuelle unterzeichnete Kostenaufstellung oder entsprechende Nachweise (Angebote Fachfirmen).

Nun zu unserer Frage:
Hat jemand von euch schonmal so eine Stellungnahme gemacht oder habt ihr direkt Angebote eingeholt?
Müssen wir jetzt mit dem Architekten eine Kostenaufstellung für Carport, Photovoltaik-Anlage und Außenanlagen machen?

Im Antrag sind diese Positionen so aufgeführt:
- Carport: 12000€
- Photovoltaik-Anlage 10kWp mit Speicher: 25000€
- Außenanlagen: 40000€
 
L

LeLiLaPa

Hallo zusammen,

waren bis jetzt immer nur Mitleser zu dem Thema L-Bank Z15.

Kurze Info über unser Vorhaben:
Wir wollen ein Fertighaus (Schlüsselfertig) bauen. Photovoltaik-Anlage wollen wir selbst vergeben, Carport und Außenanlagen in Eigenleistung.
Wir haben unseren Antrag am 01.03.24 beim LRA eingereicht und am 06.03.24 ist er bei der L-Bank Karlsruhe eingegangen.

Heute kam eine Unterlagennachforderung:
- Aktuelle Gehaltsnachweise ab März 2024
- Aktueller, vollständiger Grundbuchauszug
- Stellungnahme zur Kostenangabe sowie aktuelle Kostenaufstellung: Es liegen für den Carport, Außenanlagen, Architektenleistungen und Photovoltaik-Anlage weder Angebote noch eine unterschriebene Kostenaufstellung eines Architekten vor. Wir bitten daher um Stellungnahme/Klärung sowie eine aktuelle unterzeichnete Kostenaufstellung oder entsprechende Nachweise (Angebote Fachfirmen).

Nun zu unserer Frage:
Hat jemand von euch schonmal so eine Stellungnahme gemacht oder habt ihr direkt Angebote eingeholt?
Müssen wir jetzt mit dem Architekten eine Kostenaufstellung für Carport, Photovoltaik-Anlage und Außenanlagen machen?

Im Antrag sind diese Positionen so aufgeführt:
- Carport: 12000€
- Photovoltaik-Anlage 10kWp mit Speicher: 25000€
- Außenanlagen: 40000€

Wollte nur mal anmerken, dass ich es krass finde, dass ihr überhaupt schon eine Rückmeldung bekommen habt. Wir haben 14 Tage nach euch Eingang bei der L-Bank und ähnliches als separat vergeben.

Wir haben aber z.b. für die Bodenplatte direkt ein separates Angebot beigelegt, da wir diese unabhängig vom Hausbauer haben möchten.

Für Vermessung und Aushub haben wir aber kein Angebot. Bin gespannt ob die was nachfordern.
 
Zuletzt aktualisiert 29.06.2024
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 13 Themen mit insgesamt 1505 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
2Photovoltaik-Anlage auf Carport ohne Einspeisung 15
3L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
4Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren? 10
5Garagen-Carport Kombi als Holzkonstruktion mit Sandwichplatten 11
6Kostenschätzung vom Architekten realistisch? 39
7Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
8Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
9Photovoltaik-Anlage nachträglich in Finanzierung einbringen? 27
10Angebot, Technik Photovoltaik Anlage bewerten 86
11Photovoltaik bei Haus mit fünf Wohneinheiten Erfahrungen? 18
12Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
13Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
14Einschätzung Photovoltaik-Anlage, Dimensionierung 16
15Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24
16Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage 12
17Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen 12
18Wie Photovoltaik-Anlagen Anbieter für einen Neubau suchen? 24
19Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
20Einfamilienhaus BJ2004 Sanierungsfahrplan / Photovoltaik etc. 11

Oben