Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus arothermplus 55/6 oder 75/6

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 22 der Diskussion zum Thema: Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus arothermplus 55/6 oder 75/6
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Martin62

Der Fühler sitzt direkt an den Lamellen vom Wärmetauscher, da muss es weniger sein. Der Wärmetauscher friert ja auch ein, obwohl es +° draußen sind.
Frische Werte
Außentemperatur =5,77°C
Lufteinlasstemperatur= 4,3°C
Pumpe läuft auf 25%
 
H

Hausbau55EE

Temperaturen und Verbrauch der Wärmepumpe über Shelly.
Die Temperaturdifferenz Vorlauf ist bei mir gleich der Heizleistung in Kw (bei 860 Liter Umlauf). Jetzt nur noch diesen Wert durch den Verbrauch und schon hat man die Arbeitszahl für den Moment. Im Beispiel etwa 5,8. Temperatur Lufteinlass und Auslass sind auch vorhanden.
Ich führe aber keine Exceltabellen. Die Werte der myVaillant App sind für mich ausreichend.
 

Anhänge

H

hugi-01

Hallo,

darf ich auch nochmal nach den aktuellen Daten fragen?
Es ist sehr interessant die Vergleichsdaten zu sehen, ich versuche gerade auch so eine Tabelle zu erstellen.

VG
 
M

markschmulenso

Hallo,
hier sind meine wöchentlichen Daten. Alle Daten sind aus der Vaillant App, diese sind in meinem Fall deckungsgleich mit den Werten in der Steuerung.
Aber berücksichtige bitte. Bei mir stimmt etwas nicht mit der Anlage.
Der Vaillant Kundendienst wird sich das demnächst anschauen.
 

Anhänge

M

markschmulenso

Meinst du die Vorlauf-Ist Temperatur für den Heizkreislauf? Zur Zeit liegt diese bei ca. 35 Grad bei einer Außentemperatur von 3,5 Grad.
Heizkurve aktuell bei 0,5. Wird aber definitiv demnächst gesenkt.

Ich habe einen Parallelpuffer Speicher, die Vorlauf ist Temperatur wird bei mir nach dem Speicher an der Pumpengruppe gemessen.

Oder meinst du die Vorlauftemperatur die von der Außeneinheit kommt?
waermepumpe-planung-reihenendhaus-arothermplus-556-oder-756-675425-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus arothermplus 55/6 oder 75/6
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
2Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 122
3Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
4Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
5Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5343
6Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
8Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
9Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
10Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
11Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
12Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? 418
13arotherm plus 55/6 bei Heizkörpern ist ein Reihenpuffer erlaubt? 26
14Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11
15Nibe F 470 Verbrauch normal? 17
16Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
17Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten 1439
18Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
19Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
20Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch 54

Oben