Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus arothermplus 55/6 oder 75/6

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 15 der Diskussion zum Thema: Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus arothermplus 55/6 oder 75/6
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Das ist das Paradebeispiel was schiefläuft. Wenn selbst die Installateure (und bei mir sogar 3 von 4 Vaillanttechnikern) über die reine Montage hinaus keine Ahnung von Wärmepumpen haben.

Bzgl. Sensor in Dämmung. Damit meinte ich, dass der wirklich nur Kontakt mit der Dämmung hatte und nicht hinter der Dämmung am Rohr lag.
Frage: Hast du bisher nur mit deinem Haus- und Hofinstallateur gesprochen oder hattest du auch einen Vaillant Srvicetechniker da? Die sind zumindest ein bisschen besser...
 
M

markschmulenso

@meierchen006 danke für den Vergleich.

@Tolentino bisher war nur der Haus und Hof Installateur da.

Gestern habe ich mit einem Vaillant Techniker telefoniert. Der hatte zwar etwas mehr Ahnung und konnte auch etwas mit den ganzen Zahlen anfangen. Einen konkreten Lösungsvorschlag hatte er allerdings nicht.
Nur die Einordnung, dass ich ja Nordseite hätte.
 
M

markschmulenso

das bestätigt alles nur meine Vermutung, dass bei mir irgendwas nicht passt.

Hat jemand von euch schon mal mit dem Vaillant Programm entlüftet?

Ich habe das 2 mal gemacht.
Allerdings stoppt das Programm nicht von alleine. Ich muss es beide Male nach ca. 2 Stunden selbst beenden.
 
M

meierchen006

Hallo,

ich bin mir nicht 100% sicher, denke aber bei mir wurde das nie gemacht, weder bei der Inbetriebnahme durch den FHW noch bei der Inbetriebnahme durch Vaillant.

Das Heizsystem habe ich zum größten Teil immer nochmal selbst entlüftet, ist jetzt aber denke ich ziemlich i.O..
 
M

Martin62

Ich habe das mit dem Vaillant Programm entlüftet und habe schon nach einer 1/2 h abgebrochen.
Das mit der Nordseite ist doch totaler Quatsch. Meine steht zwar auf der Ostseite aber Sonne kommt dort auch nicht hin und bei Außentemperaturen von 7°C darf die Arbeitzahl nicht so schlecht sein wie bei dir.
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus arothermplus 55/6 oder 75/6
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 122
2Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
3Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
4Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
5Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5343
6Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
8Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
9Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
10Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
11Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
12Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt? 60
13Welche Wärmepumpe wird bei einem Altbau benötigt 11
14Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
15Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
16Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
17Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
18Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
19Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
20Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14

Oben