Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang

4,90 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
>> Zum 1. Beitrag <<

V

Ventreri

Zur Südterrasse: zurzeit sieht’s so aus, dass wir den Keller/Garage 3m nach vorne rücken und somit ca 20x3 - 3,5m Terrasse hätten. Damit bin ich absolut unzufrieden, weils so komisch dimensioniert ist.

Uns würden mittig ja 5x6m, 6x7m also knappe 40m2 reichen. Dann haben wir aber das Problem, dass die Eltern nimmer in den Westgarten kommen, außer sie laufen um den gesamten Gebäudekomplex herum.

Eine Terrasse mit Stahlkonstruktion hat neben seinem Preis auch das Problem, dass die Stützen entweder 20 m breit sein müssen oder aber direkt vor den Garagen stünden. Fällt euch ein, wie wir das am geschicktesten lösen?

Nächster Punkt: ein Verkaufsberater hat mir heute gesagt, dass wir nur 1,5stöckig bauen können, weils die Traufhöhe so vorgibt. Er rechnet 3m Garage, 2,5 EG und DG mit 1,8m Kniestock. Im Bebauungsplan steht aber, dass die Bezugshöhe ab modelliertem Gelände ist und auf der Skizze ist auch zu sehen, dass die Garage da net mitgezählt wird. Was stimmt denn nun? (Siehe Skizze).

Und da es anscheinend auch eine BZH fürs DG gibt: was ist der Schnittpunkt des Bestandgeländes bzw. wie rechne ich den aus? Gegoogelt u net verstanden.

einfamilienhaus-mit-ebenerdiger-elw-auf-hang-493807-1.jpeg
 
V

Ventreri

Danke Dir. Wenn das bestehende Gelände der Bezug ist, verstehe ich net, was das Problem ist.

Klar, ich muss ja abgraben, um die Garage reinzustellen, aber auf der Skizze zählt die Garage ja auch net mit. Oder denke ich da in die falsche Richtung?

Was bedeutet „wenn du das planst?“ Machst du das beruflich? Bitte sag ja
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Leider Nein. Ich bin kein Architekt. Meine Vorlageberechtigung ist sicher abgelaufen und nur im Landkreis gueltig.

Wenn Du die ersten Entwuerfe hast, schaue ich mir die gern an.

Ich habe mich mit Deinem Grundstück und Haus ja nun schon einige Zeit beschaeftigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hanghaus2000

hanghaus2000

Ist das mit den Wohneinheiten Eltern und Tochter auf einer Ebene wirklich ein must have?
Ihr muesst irgendwie kompakter bauen. UG / Keller Eltern, EG Ihr, DG Kids?

Besser ist Eltern und Kids im UG und Ihr im EG. Die Tochter schafft dann die eine Treppe nach unten immer. Die Eltern brauchen keine Treppen steigen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3136 Themen mit insgesamt 42443 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
2Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
3Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
4Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
5Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
6Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
7Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
8Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
9Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
10Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
11Garage, Carport oder beides? 12
12Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
13Einfamilienhaus Bauhausstil/Flachdach, 2 Vollgeschosse + Keller 23
14Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller 175
15Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG 111
16Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
17Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
18Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
19Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
20Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24

Oben