Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang

4,90 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 25 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
>> Zum 1. Beitrag <<

hanghaus2000

hanghaus2000

Ich kann den Einwand vom LRA verstehen. Wie schon erwaehnt das Bauwerk mag nicht an den Hang passen. DIe 7,5 m haben ja einen Sinn.

Ich verstehe nicht wie man sich ueber so Richtlinien einfach so hinweg setzen will.
 
V

Ventreri

Der Grundriss ist wie bereits erwähnt noch net endgültig. Danke f Deinen Input. Auch die Küche wird fix net so aussehen, zumindest meine nicht im Abstellraum sollen der Mob und der Staubsauger Platz finden; in der Speis die Küchenmaschine, der Entsafter, ein paar Vorräte

Ob die Waschmaschine/-en oben oder im Keller stehen werden ist auch noch offen. Mir ist die Seniorenwohnung generell zu eng, andererseits: wieviel Platz brauchen 2 Personen? Wird aber noch geklärt, da da die Gattin federführend ist
 
V

Ventreri

Ach komm, die Kosten Geld?! Hätte ich mir denken können kostet da jede Befreiung pauschal?

Fahrstuhl ist keine Option, dann muss ich den Käse auch noch warten lassen u ständig auf den Lift warten was mich am meisten nerven würde.

Ich wollte ja eigentlich auch 2 Ebenen, auf der Rückseite übers DG auf den Hang und im EG dann die zweite (Haupt)Ebene. Da hatten wir dann aber ein Problem mit der Belichtung, da 2 Seiten (Norden und Trennwand zur anderen Wohnung) keine Fenster haben.
 
H

haydee

zum Grundriss in 143
Das UG ist einfach eingeschoben ohne Nutzen.
4 Stellplätze
40 qm Eingang! Es gibt kleinere Wohnungen
Der Eingang kostet ohne Baunebenkosten locker 30k

4 PKW Stellplätze sind kein Luxus aber 4 Garagen.

Der Eingang, 2 Garagenstellplätze und einen Kellerraum ergibt eine große Wohnung.

Ich würde das UG als Wohnraum einplanen
Stellplätze ja
aber nicht alle überdacht und eben
Steigung kann auch 12 oder 13 Prozent sein.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Ach komm, die Kosten Geld?! Hätte ich mir denken können kostet da jede Befreiung pauschal?

Fahrstuhl ist keine Option, dann muss ich den Käse auch noch warten lassen u ständig auf den Lift warten was mich am meisten nerven würde.

Ich wollte ja eigentlich auch 2 Ebenen, auf der Rückseite übers DG auf den Hang und im EG dann die zweite (Haupt)Ebene. Da hatten wir dann aber ein Problem mit der Belichtung, da 2 Seiten (Norden und Trennwand zur anderen Wohnung) keine Fenster haben.
Nein die Befreiung ist einmalig. Du reichst Deine Pläne ein. Da das Bauamt Abweichungen nicht genehmigen kann, werden die Unterlagen ans LRA weiter gegeben. Kostet eben Zeit und Geld.

Das mit der Belichtung ist Alles loesbar. Ich hatte das schon mal fuer jemanden hier im Forum gezeichnet. Finde ich aber gerade nicht.

Ich mag das auch nicht fuer lau zeichnen. Deine Anforderung mit Grosseltern und Wohnbereich Eltern auf einer Ebene ist Suboptimal. Das geht mMn viel besser.

Mit 8% Steigung der Auffahrt hast das falsche Grundstück.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3136 Themen mit insgesamt 42443 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
2Problem mit LRA: Standort Wärmepumpe 32
3Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
4Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück 53
5Grundriss Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten 67
6Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen 60
7Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche 87
8Grundriss-Umbau Teil einer Scheune zu Einfamilienhaus mit Option zu Zweifamilienhaus 33
9Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht 49
10Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
11Grundriss Einfamilienhaus 130qm, Hanggrundstück, 2-Geschoss 58
12Durchsicht Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit Vollgeschossen 15
13Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m² 25
14Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen 59
15Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
16Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG 75
17Grundriss Bauvorhaben Stadtvilla mit Walmdach 15
18Grundriss altersgerechtes Wohnen (Neubau) in alter Hofanlage 34
19Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück 42
20Alle erforderlichen Stellplätze bauen, auch wenn diese nicht benötigt? 56

Oben