Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang

4,90 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 28 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
>> Zum 1. Beitrag <<

hanghaus2000

hanghaus2000

Also ist’s Quatsch, dass die (Fertig)Garage unterm Haus mehr kostet als der (Fertig)Keller?

Weil dann wäre es vielleicht geschickter, die Garage ganz wegzulassen, stattdessen gäbe es Stellplätze im Osten neben den Häusern und man könnte über ein paar Treppen von den Stellplätzen zu den nördlich gelegenen Eingangstüren gelangen.
Klar ist das Kaese warum sollte ein Keller von einem Auto zum vibrieren gebracht werden?

Das ist doch meine rede seit einigen Seiten. Extra Keller / Garage unterm Haus ist Unsinn. UG schont den Hang.
 
V

Ventreri

Anscheinend ist es das Haus, das vibriert, wenn der Keller zur Garage wird. UG wollens ja auch net, weils anscheinend selbst nach KfW55-Förderung immer noch teurer ist als reiner Nutzkeller.

Vielleicht eine ganz blöde Frage: wovon hängt es ab, ob ich voll- oder teilunterkellern muss bzw was ist günstiger? Anscheinend sind da die Meinungen der Baufirmen unterschiedlich.
 
11ant

11ant

Die Blähton-Wände sind interessant. Ich weiß aber nicht, ob die auch ohne Dämmung wirklich so gut sind.
Ich wohne seit mindestens vierzig Jahren in Bims monolithisch (was ja nicht ganz dasselbe ist). Im Hochsommer ist es nachts in Schlafräumen ohne Ventilator schon unangenehm warm.
wovon hängt es ab, ob ich voll- oder teilunterkellern muss bzw was ist günstiger?
Dreiviertel Teilkeller sind ökonomisch witzlos, halbe Teilkeller kosten drei Viertel, sehr grob überschlägig kann man etwa aus der Fläche die Wurzel ziehen.
 
H

haydee

Wohnräume sind teurer als Nutzräume soweit passt es.

Nimmst du das UG als Wohnfläche und reduzierst die restlichen Stockwerke entsprechend kommst du günstiger. Jetzt zahlst du für Garage statt Carport, 40 qm Diele und sehr viel Kellerfläche zusätzlich
 
Zuletzt bearbeitet:
H

haydee

Wenn du unbedingt eine Ebene mit der Einliegerwohnung willst nimm die Ebenen wie in Schnitt 3 von Hanghaus vorgeschlagen. ist die Auffahrt etwas steiler.
Kein Keller und das ist die günstigere Lösung

Alleine die Erdarbeiten sprechen für 2 Ebenen.

Möchtest du 3
nimm die Einliegerwohnung in die 1. Ebene
damit entällt ungefähr die Fläche der Dachterrasse
 
11ant

11ant

Ist das eigentlich der neue Corona Windfang zum Begrüßen / Verabschieden von fünf Leuten mit jeweils anderthalb Metern Abstand ?
Spontan würde ich sonst sagen, Sektempfänge mit Blaskapelle veranstalte man als Normalverbraucher so selten, daß sich eine so große Diele dafür kaum lohnen würde - obwohl: "ich baue mir ein Haus für meinen neunzigsten Geburtstag, wo der Bürgermeister Blümchen bringt" ist natürlich auch eine sympathische Haltung (wenn man es sich leisten kann). Allerdings letzteres erscheint mir als das Stichwort: allein für diesen Raum hundertzwanzig Kubikmeter mehr Hang auszuschaufeln kostet auch ein Sümmchen, das ich lieber auf mein KdF-Sparbuch nach Zuffenhausen überwiese ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3136 Themen mit insgesamt 42442 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
2Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
3Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
4Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
5Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
6Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
7Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
8Begehbare Garage (Terrasse) 11
9Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
10Regenspeicher in der Garage? 11
11Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
12Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
13Balkon auf Garage auf Grenze 11
144m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
15Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
16Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
17Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
18Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
19Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
20Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19

Oben