Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang

4,90 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 43 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
>> Zum 1. Beitrag <<

hanghaus2000

hanghaus2000

Fall man beim Aushub der Gruendung unter den Felshorizont kommt, was ich bezweifle, dann kann der Gutachter vor Ort entscheiden.
 
V

Ventreri

Frag doch mal die Nachbarn. Haben die den Fels erbohrt?

Der Geologe sollte das aus Erfahrung wissen was da zu erwarten ist.

Die Gruendungsempfehlungen sind doch recht eindeutig.

Ich sehe keinen Notwendigkeit von Bohrungen. Das Gutachten genuegt mMn den Anforderungen eines Bauamts.

Da die Gruendung eh bis zum Fels erfogen soll, wueste ich nicht was die Bohrungen bringen sollen.

Da in Allen Schuerfen Fels ermittelt wurde sehe ich die Warscheinlichkeit, dass irgendwo keiner ist eher gering an.

Wie teuer ist der Aushub im Fels?
Die Nachbarn hab ich gestern angeschrieben u warte noch auf Antwort. Architekt haben wir wohl einen, aber den hab ich natürlich kurz vor seinem Urlaub gefunden der sollte nächste Woche wieder da sein, dann sprechen wir uns zusammen.

Es geht ja im Grunde genommen nur darum, die Erdarbeiten einschätzen zu können. Mir wäre es schon recht, wenn die Platte massiv ist. Anscheinend spar ich mir da den WU-Keller (laut Geschäftsführer des Bodengutachters) und etwas am Fundament.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Es geht ja im Grunde genommen nur darum, die Erdarbeiten einschätzen zu können. Mir wäre es schon recht, wenn die Platte massiv ist. Anscheinend spar ich mir da den WU-Keller (laut Geschäftsführer des Bodengutachters) und etwas am Fundament.
Welche Platte?

Falls Wände hinterfuellt werden immer WU bauen. Egal ob Keller oder UG.
 
V

Ventreri

Die Felsplatte, entschuldige. Ich meinte damit einen soliden Fels. Mich interessieren ja nur die 4 m unter Bodenniveau oder 2 m über Straßenniveau. Wenn’s nur eine Felsplatte v 50 cm ist, kosten mich die Erdarbeiten wohl weniger aber die Gründung mehr.

der Ing. des Bodengutachters meinte, wenn durchgehend Fels ist, kann ich mir den WU Keller sparen, wenn ich eine Drainage ums Haus lege. Bist Du anderer Meinung?
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3136 Themen mit insgesamt 42445 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erdarbeiten Kosten in Bayern ..... 15
2Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü 16
3Erdarbeiten Kosten, Hanghaus 14
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
7Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
8Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
9Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
10Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
11Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
12Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
13Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
14Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
15Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
16Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
18Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
19Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
20KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31

Oben