Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

Das klappt nicht ... lt. deinem Bauträgergrundriss kommt die 2m-Linie links im DG nach ca. 125 cm von der Mauer gemessen. Du willst aber die Eingangstür zum OG-Hauswirtschaftsraum bereits nach ca. 100 cm setzen.

Küche und Durchgang Wohnbereich. Wenn du ordentlich am Tisch im Wohnbereich sitzt, kommst du kaum noch durch den Durchgang durch.
Wohnzimmer, sollte es bei der großen U-Couch bleiben, dann sind auch wirklich nur noch 310 cm für den Tisch incl. Durchgangsbereich zur Küche.

Küche .. sieh dir mal den Eingangsbereich dort an.

Garderobe ... die ist nun wirklich schön weit vom Eingang entfernt.

Gästezimmer EG ... jetzt sogar nur noch 283 cm breit.

Speisekammer 123 cm Breite Rohbaumaß .. da paßt noch Nichtmal ein TK-Schrank an der Wand, weil die 60 cm breite Tür des TK-Schranks dann nicht aufgeht.

Wo kommt jetzt die Haustechnik hin?
 
W

Wanderdüne

Preis haben wir noch nicht. Er sagte zu Beginn der Planung 1300€/qm. Garage natürlich weniger.
Das ist für etliche Außentüren, zwei Treppen, 3 Duschbäder, Fresswarze und Balkon, Garage in thermischer Hülle, einen Bauchladen an schrägen Wänden, und dem üblichen "Schön" obendrauf ein sehr sehr fairer Preis ... an den ich nicht so ganz glaube.
 
Y

ypg

Hallo Slammer,

mich interessiert... ist es für Dich in Ordnung, wenn man an Deinem Haus sehen würde, wenn es kein Fachmann geplant hat?
Meine letzten Einwände zu Deinen Mengen an Durchgängen, die ja letztendlich nur daraus entstanden sind, weil Du irgendwie Verbindungen von Flur und Raum schaffen musst - ein Architekt würde diese Lösungen nicht verwenden - zeigen später ja jedem Menschen, das da einer bei war, der es nicht konnte.
Mich persönlich würde das stören.
Eine Schleuse (Hauswirtschaftsraum, möglichst gross, einen Effektflur im OG) das mag man Dir ja gern gönnen, auch wenn Du dadurch 20qm verplanst... aber warum denn so wahnsinnig kompliziert verdeckt und diese zig Durchgänge... Du hast sie ja selbst erwähnt. ...
Ein gut geplantes Haus, auch individuell, hat keine solche Menge an "Durchgangsschleusen" in Küche oder Flur.

Gruss Yvonne

Edit: ich habe da den Grundriss vor Augen mit dem "geschlängeltem" Flur...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84653 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
2Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
3Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
4Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
5Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
6Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
7Neubau - Wann Küche bestellen? 10
8Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
9Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
10Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
11Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
12Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
13Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
14Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
15Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
16Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
17Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad 23
18Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
19Ideen Wäsche trocknen Hauswirtschaftsraum 20

Oben