Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Ich habe mal einen spiegelverkehrten Grundriss von einem Friesenhaus in Skizze umgesetzt und die spätere Teilung mit eingeplant :
grundriss-efh-ca-200qm-ohne-keller-einschaetzung-74890-1.jpg
 
kbt09

kbt09

Der letzte Ansatz gefällt mir auch. Slammer wird da wohl die Küchen/WZ-Position nicht gefallen. Man könnte da Essen/Kochen/Wohnen mit geschickten Schiebetüren etc. sogar 3-teilen.
 
Y

ypg

Der letzte Ansatz gefällt mir auch. Slammer wird da wohl die Küchen/WZ-Position nicht gefallen. Man könnte da Essen/Kochen/Wohnen mit geschickten Schiebetüren etc. sogar 3-teilen.
Ersten Entwurf kenne ich persönlich. Treppe unten abgemauert, mit Garderobe darunter (kurz vor der Küche zu begehen). Das bekannte Haus hatte keine Trennung Küche/Ess, dafür Schiebetüren zwischen Ess und Wohnbereich. Bei denen war oben dann allerdings Südwest.

Slammer kann halt nicht den ganzen Wunschzettel verbauen - zum Wunschzettel sind dann ja beim Skizzieren noch "ach, das kann auch ganz nett aussehen-Dinge" mit dazugekommen, sodass dann nur Flickerei rauskommt.

@Slammer: sich noch mal Gedanken machen, ob die Wünsche alle so wichtig sind oder sich die Dinge nur so ergeben haben bzw nice-to-have vom Sinnvollen trennen. Gerade Treppe muss zB nicht sein, wenn sie eh abgemauert wird. (Wirkung futsch). 2te Treppe event. auch nicht wichtig, wenn alle wichtigen Elemente im Partyraum vorhanden sind (wer will denn seinen Besuch durch die Garage lotsen?)
Die Sicht vom Wohnen im Westen kann man zB mit geplanter Bepflanzung auffangen. Oder halt ein Fensterband statt eines Bodenfensters, welches ja auch nicht in der Küche vorhanden wäre, wenn diese im Westen platziert wird. (ist ja eh nur eine Wohnstrasse)
Und nicht nur auf den Süden konzentrieren, da ist genug Garten, andere Flächen ums Haus herum kann man wunderbar gestalten und gebrauchen

Gruss Yvonne
 
S

Slammer0909

Hallo,

vielen Dank auch für diese beiden Ansätze.
Möglichkeiten gibt es viele, wir müssten dazu nur Kompromissbereit sein.
Hier kann ich nicht von der Küche direkt in den Garten gehen/schauen.
Generell wollen wir aber unbedingt eine abgetrennte und nicht offene Küche mit Sitzecke. Das wäre im 2. Entwurf ja mit einer Wand auch umsetzbar. Nur würde dann entsprechend der Essbereich auch kleiner werden.

Generell sind hier auch wieder 2 Räume (Speisekammer und Hauswirtschaftsraum) "ausgelagert", damit natürlich mehr Freiheit im Innenraum. Auch wenn der Entwurf natürlich auch nur 12x10m ist. Ich würde aber die Garage gerne mit seinen Umrandungen als Kellerersatz sehen und nicht die Fläche mit verwenden. Denn Stauraum braucht man genug.

Ich schaue mir die Entwürfe noch mal an und sehe, was mir einfällt. Danke sehr dafür.

Die zweite Treppe finde ich gut, wenn wir unsere Carreraabende machen oder was ähnliches, können die Leute rein und raus, ohne durch Haus zu müssen. Und Nachzüglern muss ich nicht die Haustür offen lassen. Wenn wir beide oben sind, dann können die Leute durch die Garage direkt hochkommen. So läuft es bei meinen Eltern aktuell auch durch die Garage, nur dann eben in den Keller.

Generell sind wir eben keine Freunde der komplett offen gestalteten Raumanordnung, wodurch uns natürlich viel "Größe" flöten geht. Jede Wand kostet Platz leider, das merke ich ja selbst.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
2Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
3Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
4Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
5Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
7Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus 48
8Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
9Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
10Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 267
11Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
12Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
13Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung 10
14Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
15Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
16Garage bündig oder versetzt zum Haus stellen? 23
17Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
18Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
19Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35

Oben