Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 53 Votes
OWLer

OWLer

Nein und ich sehe in der App auch überhaupt keinen Sinn. Meine Heizkurve ist optimal eingestellt.

Ich lese die Verbrauchs- und Leistungswerte immer aus der Hydrostation ab.
 
Tolentino

Tolentino

Wenn bei dir Energieerzeugung (Heizung / Warmwasser) steht, musst du den Stromverbrauch draufrechnen.
Wenn bei dir Wärmeenergie oder Wärme Enge steht dann nicht
 
H

Hausbau55EE

Nein und ich sehe in der App auch überhaupt keinen Sinn. Meine Heizkurve ist optimal eingestellt.
Ich lese die Verbrauchs- und Leistungswerte immer aus der Hydrostation ab.
Du kennst die App überhaupt nicht und erklärst, dass du keinen Sinn in der App siehst. Es geht doch in der App nicht nur um die Heizkurve. Da hast du weitere 90% vernünftige Dinge zum Einstellen oder Auswerten. Vielleicht nutzt du doch mal die vielen Vorteile der App. Anschließend ist auch das Thema Arbeitszahl geklärt.
 
Tolentino

Tolentino

Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
2Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
3Neubau-Heizung? 13
4Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
5Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
6Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? 39
7Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB 12
8Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
9Gebrauchte Heizung im Neubau 16
10Was ist mit meiner Heizung los? 10
11Heizung für Hobbyraum - Keller 22
12Wie funktioniert unsere Heizung in der neuen Mietwohnung? 12
13Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
14Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
15Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
16Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
17Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12

Oben